10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Beimesser Kozuga bronze

11,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 16051
Sie erhalten 12 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Beimesser Kozuga bronze"
Das Beimesser war eigentlich ein Werkzeug, das zusammen mit der Schwertnadel (Kogai) an der Seite des "Saya" untergebracht wurde. Es konnte aber auch als Wurf,- oder Stichwaffe eingesetzt werden.

Zink-Druckguss, Länge: 21,5 cm

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Kogai (bronze)
Das Kogai, auch Schwertnadel genannt, wurde zusammen mit dem Kozuga an der Seite der Saya untergebracht. Traditionell war es ein Werkzeug, es wurde allerdings auch als Wurf-, oder Stichwaffe eingesetzt. Details: Länge: 20 cm

11,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Haller Stahlwaren
Ersatzöl für Pflegeset
Es ist sehr wichtig das dass Katana in regelmässigen abständen oder nach der Benutzung durch Laido oder Tameshigiri gereinigt und gepflegt wird. Es sollte auch möglichst darauf geachtet werden, die Klinge nicht mit den Händen zu berühren. Durch das Körperfett kann die Klinge wenn diese nicht richtig gereinigt wird anfangen zu rosten. Dies ist ein Ersatzöl für das Pflegeset.

3,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Swords and more
Schwertständer für ein Schwert
Hochwertiger Ständer mit Samteinlagen für ein Schwert. Gesamtbreite 39 cm Höhe 19 cm Tiefe 8 cm

19,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Swords and more
Schwertpflegeset
Das Schwertpflegeset in leichter Holzschatulle, der Ballen enthält Polierpuder. Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben. Dann fein mit Nelkenöl einreiben. Ein sehr nützliches Utensil für das Muß der Schwertpflege. Bei schlechter oder unsachgemäßer Pflege werden sich schnell Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem Metall präsentieren, die dann kaum mehr zu entfernen sind. Das Öl wird verwendet, um zu verhindern dass das Schwert rostet. Wenn das Schwert dauerhaft der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, dann rostet das Schwert. Das Öl verhindert dies, indem es das Schwert einschließt, also von der Luft abriegelt. Da das Öl nach einiger Zeit wegtrocknet, ist es ratsam, das Schwert mindestens einmal im Monat einzuölen. Die Puderquaste (Uchiko) kann für mehrere Dinge verwendet werden. Das Uchiko entfernt das alte Öl, das sich noch am Schwert befindet und verbessert mit der Behandlung des Nuguigami die Oberfläche des Schwertes. Das Reinigungspapier (Nuguigami) ist kein einfaches Papier sondern ein besonders hochwertiges dickes japanisches Papier. Es wird dafür verwendet, das Schwert vom alten Öl zu befreien und das weiße Pulver vom Uchiko zu reinigen. Der Messinghammer (Mekuginuki) wird dazu verwendet die Haltedübel (Mekugi) aus dem Griff zu entfernen, um das Schwert zerlegen zu können. Der Hammerkopf kann vom Stift zur Benutzung abgeschraubt werden. Anleitung zur Schwertpflege: Reinigen und pflegen Sie das Schwert nach jeder Benutzung, egal ob Iaido Training oder Tameshigiri. Sollten Sie die Pflege unterlassen, so wird das Schwert über kurz oder lang rosten. Entfernen Sie zuerst das alte Öl mit dem Nuguigami, von der Spitze hin zum Griff des Schwertes. Klopfen Sie dann die Klinge mit dem Uchiko auf beiden Seiten ab. Danach wischen Sie das weiße Pulver mit dem Nuguigami ab und reinigen so die Klinge von Unreinheiten und altem Öl. Das wiederholen Sie immer wieder bis die Klinge absolut rein ist. Am Ende der Pflege tragen Sie das neue Öl auf die Klinge mit dem Tuch auf. Achten Sie darauf, dass beide Seiten der Klinge gleichmäßig von der Spitze hin zum Griff eingeölt werden. Das Öl sollte am Ende der Pflege einen dünnen Film um die gesamte Klinge bilden. Alle 3-4 Monate sollten Sie das Schwert zerlegen, und sich in gleicher Art und Weise wie oben beschrieben, um die Schwertangel kümmern.

33,30 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Taoforge
Fuku Ryu Katana
Das „Fuku Ryu“ Katana ist Bestandteil unserer Go-Kenin Klasse und wurde aus T10 Stahl geschmiedet und differenzial gehärtet, wobei an der Schneide eine Härte nach Rockwell von 60 und am Klingenrücken eine Härte nach Rockwell von 40 entstanden ist. Die Klinge ist scharf poliert und auf ihr verläuft eine Bo-Hi auf der gesamten Länge. Die Griffwickelung ist aus schwarzer Seide gefertigt und auf die echte Rochenhaut angebracht wurde. Die Tsuba wurde kunstvoll in die Form eines „Fuku Ryu“ gearbeitet, ein Drache welcher in der japanischen Mythologie als Drache des Glückes gilt. Unter der reinen Seide gewickelt sind die beiden äußerst detaillierten Menuki in Form eines kleinen Drachen. Die Kashira und die Fuchi sind im selben Stil des Glücksdrachen gehalten. Die Saya dieses Schwertes ist in schlichtem schwarz lackiert und wurde mit schwarzer, Seiden Sageo verziert. Über der Schneide verläuft eine echte Hamon welche durch die breite Hohlkehle optisch in Szene gesetzt wird. Am Ende des Schwertes befindet sich eine Spitze mittlerer Größe, eine sogenannte Chu-Kissaki. Spezifikationen Klingenlänge:74,2 cm Grifflänge: 30,5 cm Gewicht mit Saya:1200g Gewicht ohne Saya :1050 g Härte: 60/40 HRC

660,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.