20% Rabatt auf fast alle Produkte

Schwertpflegeset

26,64 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Produktnummer: 16041
Sie erhalten 27 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Schwertpflegeset"
Das Schwertpflegeset in leichter Holzschatulle, der Ballen enthält Polierpuder. Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben. Dann fein mit Nelkenöl einreiben. Ein sehr nützliches Utensil für das Muß der Schwertpflege. Bei schlechter oder unsachgemäßer Pflege werden sich schnell Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem Metall präsentieren, die dann kaum mehr zu entfernen sind.
Das Öl wird verwendet, um zu verhindern dass das Schwert rostet. Wenn das Schwert dauerhaft der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, dann rostet das Schwert. Das Öl verhindert dies, indem es das Schwert einschließt, also von der Luft abriegelt. Da das Öl nach einiger Zeit wegtrocknet, ist es ratsam, das Schwert mindestens einmal im Monat einzuölen.
Die Puderquaste (Uchiko) kann für mehrere Dinge verwendet werden. Das Uchiko entfernt das alte Öl, das sich noch am Schwert befindet und verbessert mit der Behandlung des Nuguigami die Oberfläche des Schwertes.
Das Reinigungspapier (Nuguigami) ist kein einfaches Papier sondern ein besonders hochwertiges dickes japanisches Papier. Es wird dafür verwendet, das Schwert vom alten Öl zu befreien und das weiße Pulver vom Uchiko zu reinigen.
Der Messinghammer (Mekuginuki) wird dazu verwendet die Haltedübel (Mekugi) aus dem Griff zu entfernen, um das Schwert zerlegen zu können. Der Hammerkopf kann vom Stift zur Benutzung abgeschraubt werden.

Anleitung zur Schwertpflege:

Reinigen und pflegen Sie das Schwert nach jeder Benutzung, egal ob Iaido Training oder Tameshigiri.

Sollten Sie die Pflege unterlassen, so wird das Schwert über kurz oder lang rosten. Entfernen Sie zuerst das alte Öl mit dem Nuguigami, von der Spitze hin zum Griff des Schwertes.

Klopfen Sie dann die Klinge mit dem Uchiko auf beiden Seiten ab. Danach wischen Sie das weiße Pulver mit dem Nuguigami ab und reinigen so die Klinge von Unreinheiten und altem Öl. Das wiederholen Sie immer wieder bis die Klinge absolut rein ist.

Am Ende der Pflege tragen Sie das neue Öl auf die Klinge mit dem Tuch auf. Achten Sie darauf, dass beide Seiten der Klinge gleichmäßig von der Spitze hin zum Griff eingeölt werden. Das Öl sollte am Ende der Pflege einen dünnen Film um die gesamte Klinge bilden.

Alle 3-4 Monate sollten Sie das Schwert zerlegen, und sich in gleicher Art und Weise wie oben beschrieben, um die Schwertangel kümmern.

21 von 21 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


October 9, 2016 22:51

Schönes Set , etwas wenig öl aber es reich auf jedenfalls eine weile . :D

January 16, 2015 14:42

Sehr gutes Pflegeset. Es enthält alles, was man benötigt, um sein Schwert/seine Schwerter vor Korrosion und Rost zu schützen. Kann ich nur weiterempfehlen.

August 29, 2013 14:05

Dieses Schwertpflegeset ist wirklich sehr gut und beinhaltet alles, was man braucht. Wer ein gepflegtes Schwert haben will, sollte zuschlagen.

May 1, 2013 11:59

Es pflegt das Schwert wirklich gut. Die Holzschatulle ist nicht perfekt sieht aber trotzdem gut aus.

March 28, 2013 18:56

da kann man nichts schlechtes sagen die kiste kahm ohne schäden bei mir an , kann man nur weiter empfehlen

June 29, 2012 22:40

Ein super Schwertpflegeset. Es hat alles was man braucht und tut seinen Dienst hervorragend. Empfehlenswert ist es jedoch, sich dazu noch eine Ölflasche zu beschaffen, da die enthaltende teilweise ausläuft. Allerdings ist das halb so wild, da die Flasche gut isoliert in einer Folie verpackt ist. Also keine sorge euer Set bekommt nichts vom eventuell auslaufenden Öl ab.

May 24, 2012 01:57

sollte man sich als schwertliebhaber unbedingt zulegen.

April 23, 2012 20:06

Ein Schwertpflegeset von guter Qualität, allerdings ist kein Nuguigami enthalten sondern ein gelbes Reinigunstuch(siehe unteres Bild)

December 3, 2011 00:00

die oberen Abbildungen stimmen nicht alle überein mit der tatsächlich gelieferten Ware, das kleine Bild unten stimmt aber. Das ist ja schon was irritierend. Es ist kein Reinigungspapier (Nuguigami) dabei sondern ein gelber Flies.

November 14, 2011 08:30

Alles drin, was man zum reinigen eines Schwertes benötigt. Einzig die Ölflasche war etwas ausgelaufen, aber nur minimal. Habe mir das Pflegeset in Kombination mit einer zusätlichen Flasche Öl gekauft.

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Kanetsune
Tsubaki Öl
Tsubaki Klingenöl wird aus den Samen der Kamelien Pflanze hergestellt. Es ist harzfrei, geruchsneutral und eignet sich hervorragend zum Einölen nicht rostfreier Karbonstahlklingen. Details: Inhalt : 100 ml

15,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Swords and more
Wado-Ichi-Monji von Roronoa Zoro Katana - Handgeschmiedet
Die Klinge der Geisha, ist die handgeschmiedete und komplett geschärfte Version des Wado Ichimonji Katanas, welches eines der Schwerter von Roronoa Zoro ist, einem Charakter im beliebten Anime/Manga One Piece. Dieses Schwert hat eine wichtige persönliche Bedeutung für Roronoa Zoro und gehörte einst Kuina und ihrer Familie. Es ist eines der einundzwanzig O Wazamono Schwerter (One Piece Welt). Nach Kuinas Tod bat Zoro ihren Vater darum. Als seines der einundzwanzig besten Katanas der One Piece Welt ist das Wado Ichimonji eine mächtige Klinge, wenn es von einem fähigen Schwertkämpfer geführt wird. Es ist zudem sehr widerstandfähig, wie man sehen konnte, als Dracule Mihawks Kokuto Yuro zwei von Zoros Schwertern zerschmetterte und dieses nicht brach. Wenn Zoro das Schwert benutzt, trägt er es normalerweise für seinen Santoryu in seinem Mund. Wenn Zoro seinen Ittoryu anwendet, verwendet er normalerweise dieses Schwert dafür. Seine Stärke wird auch dadurch demonstriert, dass Zoro es für seine Itto-Ryu Iai: Shishi Sonson Technik gegen Mr. 1 verwendete und dessen Stahlkörper zerschnitt. • Klingenmaterial: 1050 Karbonstahl (halbschwarz beschichteter Monostahl) • Schneide: komplett geschärft • Behandlung: handgeschmiedet, durchgehärtet, hitzebehandelt & temperiert, mit Wasser abgeschreckt • Gesamtlänge mit Saya: 101 cm • Klingenklänge: 72 cm • Grifflänge: 24 cm • Mekugi: 2 Bambusstifte • Saya: 76.2cm weiß lackiertes Hochglanz-Finish • Tsuba / Fuchi / Kashira / Kojiri: Zinklegierung • Habaki / Seppa: Messing • Tsukaito: weiße Kunstseide • Samegawa: Bahnen aus künstlicher Rochenhaut • Gewicht: 1,24 kg Dies ist die handgeschmiedete Version des Katanas, das geschärft und bereit für Schnitttests ist.

179,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Swords and more
Tischständer aus Holz
Dieser Tischständer wurde aus Holz gefertigt und eignet sich für ein Samuraischwert. Details: Höhe: 14 cm Breite: 37 cm Tiefe: 8,5 cm

9,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Nuguigami - Reinigungspapier
Das Reinigungspapier (Nuguigami) ist kein einfaches Papier sondern ein besonders hochwertiges dickes japanisches Papier. Es wird dafür verwendet, das Schwert vom alten Öl zu befreien und die Klinge zu reinigen. Mit diesen Nuguigami erhalten Sie 2 Lagen Papier in der Größe 25x40 cm.

14,90 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Haller Stahlwaren
Ständer für 2 Samuraischwerter
Tischständer für zwei Samuraischwerter. Mit Samteinlage, aus Holz und hochglanz lackiert. Details: Breite: ca. 40 cm Höhe: ca. 26 cm Material: Holz

29,90 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Taoforge
Fuku Ryu Katana
Das „Fuku Ryu“ Katana ist Bestandteil unserer Go-Kenin Klasse und wurde aus T10 Stahl geschmiedet und differenzial gehärtet, wobei an der Schneide eine Härte nach Rockwell von 60 und am Klingenrücken eine Härte nach Rockwell von 40 entstanden ist. Die Klinge ist scharf poliert und auf ihr verläuft eine Bo-Hi auf der gesamten Länge. Die Griffwickelung ist aus schwarzer Seide gefertigt und auf die echte Rochenhaut angebracht wurde. Die Tsuba wurde kunstvoll in die Form eines „Fuku Ryu“ gearbeitet, ein Drache welcher in der japanischen Mythologie als Drache des Glückes gilt. Unter der reinen Seide gewickelt sind die beiden äußerst detaillierten Menuki in Form eines kleinen Drachen. Die Kashira und die Fuchi sind im selben Stil des Glücksdrachen gehalten. Die Saya dieses Schwertes ist in schlichtem schwarz lackiert und wurde mit schwarzer, Seiden Sageo verziert. Über der Schneide verläuft eine echte Hamon welche durch die breite Hohlkehle optisch in Szene gesetzt wird. Am Ende des Schwertes befindet sich eine Spitze mittlerer Größe, eine sogenannte Chu-Kissaki. Spezifikationen Klingenlänge:74,2 cm Grifflänge: 30,5 cm Gewicht mit Saya:1200g Gewicht ohne Saya :1050 g Härte: 60/40 HRC

660,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Swords and more
Bokken
Ein Bokken oder auch Bokuto ist ein hölzernes Samuraischwert."Bokuto" - das Holzschwert. Mit ihm führt man vor allem die 10 verschiedenen Katas durch, man kann es aber auch zum Stärkungstraining verwenden, da es viel schwerer ist als das normale Shinai. Dieses Schwert gibt es in 2 verschiedenen Größen. Mit dem längeren (ca. 104 cm) werden die ersten 7 Katas durchgeführt. Mit dem kürzeren (ca. 57 cm) werden die 3 Meisterkatas durchgeführt. Genauso wie beim Shinai gibt es auch hier Tsuba und Tsuka. Lediglich Sehne und die verschiedenen Knoten hat ein Bokuto nicht.Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern Boku (Holz) und Ken (Schwert).Als Material wird hauptsächlich japanische Rot- oder Weißeiche verwendet. Jedoch finden auch einheimische Holzarten Verwendung.Das Bokken wird nicht als reine Übungswaffe stellvertretend für das Katana, sondern als eigenständige Waffengattung betrachtet, da es Techniken wie zum Beispiel Block- und Würgetechniken, die aufgrund der scharfen Klinge des Katanas nicht möglich sind, bietet.Arme Samurai welche sich keine Katana leisten konnten, führten stattdessen ein Bokken. So ist es noch heute üblich ein Bokken neben der stumpfen Übungsausführung auch mit einer spitz oben zulaufenden Klinge (Kissaki genannt) herzustellen. Somit gilt das Bokken noch heute als eine ernst zu nehmende Waffe.Als den Samurai die tödlichen Waffen verboten wurden, wurde das Bokken bald durch das Shinai ersetzt. Details: Gesamtlänge : 98,5 cm Griff : 24,7 cm Gewicht : 0,46 kg inkl. Tsuba

27,99 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.