Echtes Funktionsschwert.
Gut geeignet nicht nur für Katas (Übungsformen) oder für Iaito (Ziehübungen), sondern auch für Temeshigiri (Schnitttests).
Um Schnitttests durchführen zu können, bedarf es einer besonders hochwertigen, scharfen und schnitthaltigen Klinge. Die Klinge des Akito ist aus lehmgehärtetem 1045er Kohlenstoffstahl gefertigt, mit echtem Hamon (Härtelinie).
Die Gesamtkonstruktion ist besonders robust, um Verletzungen zu vermeiden. So ist die Klinge fast bis zum Griffende durchgehend und wird durch zwei Mekugis fixiert.
Ausgeliefert wird das Funktionsschwert mit einer schön lackierten Holzscheide samt traditioneller Öse (Kurigata und Shito-Dome).
Details:
Gesamtlänge: ca. 102 cm
Klingenlänge: ca. 72,5 cm
Klingenstärke: ca. 7,6 mm
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Gewicht: ca. 980 g
Dieses Taschenmesser überzeugt mit klassischer Anmutung und hohem Nutzwert und beeindruckt mit seinem seidenweichen Klingengang und sauber eingepassten Holzschalen, die von gebürsteten Edelstahlbacken abgeschlossen werden. Der traditionelle Nagelhau ermöglicht komfortables Öffnen. Die Beschalung aus Bubingaholz und die polierte 440er Klinge lassen das Messer in Vitrine und Alltag eine Sonderstellung einnehmen.
Details:
Gesamtlänge: 21,1 cm
Klingenlänge: 9,2 cm
Klingenstärke: 3 mm
Gewicht: 76 g
Klingenmaterial: 440er Stahl
Griffmaterial: Bubinga
Das Boker Magnum Green Liner Klappmesser ist ein starkes taktisches Messer mit einer Klingenlänge von 8,5 cm und einer Gesamtlänge von 20,5 cm. Dieses robuste Messer ist ideal für den robusten Einsatz. Die 440-Edelstahl-Klinge des Boker Magnum Green Liner Tactical Messer verfügt über ein Stonewash-Finish und rastet sicher mit dem Liner-Verriegelungsmechanismus ein. Das Boker Magnum Green Liner Messer verfügt außerdem über ein Tragebandloch und einen Taschenclip (Tip-Down-Carry).
Details:
Gesamtlänge: 20,5 cm
Klingenlänge: 8,5 cm
Klingenstärke: 2,8 mm
Gewicht: 131 g
Klingenmaterial: 440
Das Böker Plus Kwaiken Air Titan von Lucas Burnley erweitert die Dynastie der erfolgreichen Kwaiken-Familie um eine elegante Leichtbauvariante. Mit seiner geradlinigen und praktischen Form ist das moderne Taschenmesser mittlerweile zu einer wahren Ikone geworden. Die sauberen Linien und das schlanke Design wurden bei diesem Modell nochmals auf eine kompromisslose Gewichtsreduktion hin optimiert, obwohl das Messer im geschlossenen Zustand weiterhin die komplette Klinge aufnimmt. Der Flipper sorgt für eine intuitive Bedienung und zusätzliche Sicherheit, während der Linerlock die kugelgelagerte Klinge aus VG-10 mit satiniertem Hairline-Finish sicher arretiert. Unterstrichen wird die Leichtfüßigkeit des Gentleman-Folders durch die hochwertigen Griffschalen aus Titan, die dem Messer eine überaus moderne Anmutung verleihen. Mit Fangriemenöse, demontierbarem Deep-Carry-Clip (Tip-up/r) und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Details:
Gesamtlänge: 21,3 cm
Klingenlänge: 9,0 cm
Gewicht: 96 g
Klingenstärke: 2,4 mm
Klingenmaterial: VG-10
Griffmaterial: Titan
Designer: Lucas Burnley
Verschluss: Linerlock
Diese multi-funktional zu befestigende Tasche ist für sämtliche Taschenmesser, Multi-Tools, Handys oder sogar kleine Taschenlampen geeignet. Durch den Fastex Verschluss ist der Inhalt bestens gegen Verlust gesichert. Das höchst strapazierfähige Gewebe hält stärksten Beanspruchungen stand. Horizontal oder vertikal tragbar. Details:Heftlänge: max. 15,5 cmBreite: ca. 4,5 cm
Beim Bushcrafting kommt es vor allem auf starke Nerven und das richtige Equipment an. Die Magnum Kurki Machete nimmt alle Sorgen, wenn es um das Vorankommen im dichten Unterholz ankommt. Die dünne und flexible Klinge aus 420 ist mit einer schwarzen Beschichtung versehen, welche primär vor Kratzern und Korrosion schützt, aber durchaus auch eine taktische Tarnfunktion bietet. Neben dem Freischlagen im Dschungel eignet sich die Machete mit der traditionell nepalesischen Klingenform ideal zum Hacken von Kleinholz und Zunder für das nächste Lagerfeuer. Die Griffschalen aus Holz sind angenehm ausgeformt und erlauben ein ermüdungsfreies Arbeiten. Dekorative Akzente hingegen setzen die drei Nieten aus Messing. Mit Fangriemenöse und passgenauer Nylonscheide. Durch die dünne und flexible Klinge eignet sich die Machete nicht für Batoning oder hebeln!
Details:
Gesamtlänge: 53,0 cm
Klingenlänge: 38,5 cm
Gewicht: 529 g
Klingenstärke: 2,8 mm
Klingenmaterial: 420
Griffmaterial: Holz
Verschluss: Feststehend
Kräftiges und verlässliches Allround-Talent.
Die Klinge besteht aus 440er Edelstahl. Der Griff samt Framelock ist ebenfalls aus diesem stabilen Material gefertigt. Der Clip ist so positioniert, dass ein Überdehnen des Framelock verhindert wird.
Mit Fangriemenöse.
Details:
Gesamtlänge: ca. 16,9 cm
Klingenlänge: ca. 7,2 cm
Klingenstärke: ca. 2,5 mm
Klingenmaterial: 440 Stahl
Griffmaterial: Edelstahl
Gewicht: ca. 96 g
Der ideale Begleiter für jede Mission.
Die massive, geschwärzte Klinge aus 440er Stahl geht in voller Stärke bis zum Griffende durch. Die aufgeschraubten Micartaschalen liegen samt eingefräster Rillen sicher in der Hand. Die Fangriemenöse kann eine Handschlaufe aufnehmen.
Die wuchtige, leicht bauchige Spearpointklinge verfügt über eine nicht abgezogene Fehlschärfe.
Details:
Gesamtlänge: 30,5 cm
Klingenlänge: 17,0 cm
Gewicht: 395 g
Klingenstärke: 5,0 mm
Klingenmaterial: 440
Griffmaterial: Micarta
Für das Damast Jahresmesser 2021 ist unsere Wahl auf das beliebte Böker Trapper Uno gefallen, das sich aufgrund der überaus schmalen Bauweise als perfekter Begleiter im Alltag anbietet und das seinen Namen den amerikanischen Waldläufern der Siedlerzeit verdankt. In der traditionellen Ausführung ist das Messer mit Ober- und Unterbacken ausgestattet, das Trapper Uno verzichtet hingegen auf die Backen am Griffende.Die edle Sammlerversion ist mit einer Klinge aus rostfreiem Damast von Chad Nichols ausgestattet, der von Hand im Muster Ripple geschmiedet wird. Sie wird per Nagelhau geöffnet und verriegelt nicht. Die außergewöhnlichen Griffschalen bestehen aus heimischem, blau stabilisiertem Riegelahornholz, das ein einzigartiges, streifenförmiges Quermuster aufweist. In Kombination mit den dekorativen Backen aus Messing entstehen so die Farben der Stadt Solingen, die Backe auf der Vorderseite des Messers ist zudem mit dem bekannten Stadtwappen versehen. Während zwei gekreuzte Schwerter die Bedeutung der Klingenstadt als Herkunftsort hochwertiger Schneidwaren hervorheben soll, gilt der Anker als Symbol des Heiligen Clemens, der bereits seit dem 10. Jahrhundert als Schutzpatron der Stadt verehrt wird. Handgefertigt in der Böker Manufaktur in Solingen und weltweit streng auf 999 Exemplare limitiert. Mit edlem Schwebedisplay, Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer.Zehn Euro des Erlöses jedes verkauften Messers spenden wir an den Kinderschutzbund Solingen, der seit über 40 Jahren hilfsbedürftige Kinder und Eltern unserer Stadt tatkräftig unterstützt. Denn gerade Kinder leiden unter den großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die durch die weltweite Pandemie auch hier bei uns in Solingen entstanden und gewachsen sind. Die aufmerksamen Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen beraten unter dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe Familien und entlasten mit ihrer Kompetenz und ihrem Fachwissen Eltern in schwierigen Situationen. Im Solinger Kleiderladen verkauft der Kinderschutzbund zudem gut erhaltene Spielsachen, Bücher sowie Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung. Die gesamten Einnahmen werden dabei für die Förderung der laufenden Projekte sowie für die Kinder- und Jugendhilfe verwendet. Darüber hinaus bietet der Kinderschutzbund eine konstante Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder an und vermittelt Spaß am Lernen.
Details:
Gesamtlänge: 18,8 cm
Klingenlänge: 8,3 cm
Gewicht: 69 g
Klingenstärke: 2,1 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Riegelahorn
Verschluss: Slipjoint
Das schlanke Böker Plus Urban Spillo Flipjoint kombiniert die beliebte Flipper-Öffnung mit einem durchdachten Slipjoint-Mechanimus und kann so problemlos in der Öffentlichkeit mitgeführt werden. Die kugelgelagerte Spearpoint-Klinge aus 440C ist mit einem robusten Stonewash-Finish versehen und wird nach dem Öffnen von einem Detent-Ball dezent in Position gehalten. Obwohl die kleine Kugel das unbeabsichtigte Zurückfedern der schwungvoll geöffneten Klinge effektiv verhindert, kann der Widerstand beim händischen Schließen des Messers mühelos überwunden werden. Der gefräste Griffkörper besteht aus skelettiertem Edelstahl und ist ebenfalls mit einem Stonewash-Finish versehen. Er verzichtet auf zusätzliche Liner und wird von schwarzen Griffschrauben zusammengehalten, während ein messingfarbener Ring um die Klingenachsschraube einen optischen Akzent setzt. Mit Fangriemenöse und Clip (Tip-up/r).
Details:
Gesamtlänge: 17,7 cm
Klingenlänge: 7,6 cm
Gewicht: 67 g
Klingenstärke: 2,9 mm
Klingenmaterial: 440C
Griffmaterial: Edelstahl
Verschluss: Slipjoint
Das innovative Böker Titan Hunter ist mit einer Klinge aus Cronidur-30 ausgestattet, einem Spezialstahl aus dem Space Shuttle der NASA. Der hochstickstofflegierte Stahl wurde in Deutschland entwickelt und hat sich in der besonders anspruchsvollen Luft- und Raumfahrtindustrie absolut bewährt. Nach intensiven Härtetests wurde der Wälzlagerstahl mit einer Härte von 58-60 HRC von der amerikanischen Raumfahrtbehörde ausgewählt und wurde in den besonders beanspruchten Bauteilen des Space Shuttles erfolgreich eingesetzt.Cronidur-30 weist gegenüber vergleichbaren Stählen eine über hundertfach verbesserte Korrrosionsbeständigkeit auf, die die Gebrauchsdauer des Stahls um das fünffache verlängert. Die Stahllegierung ist besonders feinkörnig, sehr gut nachschärfbar und besitzt eine hohe Elastizität bei einer ausgezeichneten Schnitthaltigkeit. Als führender Hersteller von Sport- und Sammlermessern in Europa besitzt Böker die weltweiten Exklusivrechte für die Verwendung von Cronidur-30 in diesem Produktsegment.Solide Titanbacken und 2,5 Millimeter starke Titanplatinen sorgen beim Böker Titan Hunter zudem für eine unglaubliche Stabilität und trotzdem für ein moderates Gewicht. Entworfen wurde das Messer von Armin Stütz aus Österreich, der seit jeher ein besonderes Augenmerk auf die Praxistauglichkeit seiner Jagdmesser legt. Die Griffschalen werden aus edlem zertifiziert importiertem Wüsteneisenholz gefertigt. Mit Fangriemenöse.
Details:
Gesamtlänge: 19,9 cm
Klingenlänge: 8,4 cm
Gewicht: 136 g
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: Cronidur-30
Griffmaterial: Wüsteneisenholz
Designer: Armin Stütz
Verschluss: Linerlock
Diese Serie von funktionalen Rettungsmessern ist den Einsatzkräften gewidmet, die täglich im oft gefährlichen Dienstalltag alles geben und nicht selten ihr Leben für andere riskieren. Die Ausstattung der Rettungsmesser bietet alle Funktionen für den Einsatz: Glasbrecher, Gurtschneider, Hosenclip und eine leistungsfähige und rostbeständige Klinge aus 440er Stahl. Orange anodisiertes Aluminum Heft mit dem Symbol der Rettungssanitäter in weiß/blau. Details:Gewicht: ca. 123 gGesamtlänge: ca. 20,5 cmKlingenlänge: ca. 8,5 cmKlingenmaterial: 440 StahlGriffmaterial: Aluminium
Zeitlose Ingenieurskunst vereint mit erlebter Geschichte! Inspiriert von einem wahrhaftigen Klassiker der Lüfte präsentiert Böker Plus das ME 109 Damast als Sammlermesser mit außergewöhnlichem Charakter. Basierend auf der Messerschmitt BF-109 (oftmals auch als ME-109 bezeichnet), greift das Messer Material, Form und Farbe des Jagdflugzeugs aus den 1930er Jahren auf und schafft damit nahezu ein Ebenbild seines historischen Vorbilds.Zwischen 1935 und 1945 gingen rund 34.000 Exemplare des Tiefdeckers vom Stapel, womit er bis heute zu den meistgebauten Militärflugzeugen der Welt zählt. Die Besonderheiten der Messerschmitt ME 109 liegen in ihrer Ganzmetallkonstruktion an Rumpf und Tragflächen, dem versenkbaren Fahrwerk sowie dem geschlossenen Cockpit. Diese Errungenschaften galten seinerzeit als bahnbrechend, was der Deutschen Luftwaffe strategische Vorteile im Luftkampf einbrachte. Durch die besondere Konstruktionsweise waren höhere Belastungen möglich, womit höhere Geschwindigkeiten, schwindelerregende Flughöhen und aggressive Wende- und Ausweichmanöver möglich waren. Der wuchtige V12 Motor von Daimler Benz leistete je nach Modellreihe ca. 1.000 PS und ermöglichte Höchstgeschwindigkeiten von 560 km/h und mehr. Zur Bewaffnung der einmotorigen Propellermaschine zählten zwei MG-17 Maschinengewehre (Kaliber 7,92 mm) über dem Motor sowie zwei Maschinenkanonen des Typs MG-FF (Kaliber 20 mm) an den Tragflächen.Es war nicht zuletzt die unverkennbare Linienführung der Messerschmitt ME 109, welche die Entwicklungsabteilung von Böker als Anlass für dieses spannende Projekt genommen hat. Die Herausforderung bestand darin, die Formensprache und Performance des Jagdflugzeugs auf ein Messer zu übertragen, ohne dabei Abstriche an Eleganz und Praxistauglichkeit zu machen.Herzstück des Böker Plus ME 109 ist seine markante Klinge aus Damast, welche von Chad Nichols geschmiedet wurde. Der dafür verwendete Stahl entstammt aus den geborgenen Wrackteilen einer Messerschmitt ME 109 Typ E (Emil), die in der Luftschlacht um England von der Royal Air Force nahe Ashford in der Grafschaft Kent abgeschossen wurde. Teile der Panzerung sowie der Kurbelwelle bieten hierbei die ideale Grundlage für die Herstellung eines hochfesten Damast Stahls. Das wellenartige Wave-Pool Muster des 80-lagigen Damasts erinnert an Wirbelschleppen, den oftmals sichtbaren Luftverwirbelungen hinter fliegenden Flugzeugen. In der Seitenansicht wartet die Droppoint-Klinge mit einigen optischen Reminiszenzen an das historische Jagdflugzeug auf. So ist der hintere Teil der Klinge als Cockpit gestaltet, was durch die partielle Anhebung des Klingenrückens sowie spezifischer Aussparungen und Jimpings formschön umgesetzt wurde. Weitere Highlights sind die Nagelrillen im vorderen Bereich des Klingenrückens, die den beiden MG-17 Maschinengewehren über dem Motor nachempfunden sind, sowie der geöffnete Flipper, der an das ausgefahrene Fahrwerk angelehnt ist.Im geöffneten Zustand geht die Klinge nahtlos in den Griff des Taschenmessers über, was der getreuen Linienführung des Jagdflugzeugs entspricht. Die vordere Griffschale besteht aus Kohlefaser von FAT Carbon und ist im Toxic Storm Muster gehalten. Dieses fleckige Tarnmuster in den Farben Gelb, Grün und Schwarz war seinerzeit typisch für die Flugzeuge der Deutschen Luftwaffe. Äußerste Zuverlässigkeit verspricht der Titan Frame Lock, der die Klinge auch bei schwierigen Arbeiten sicher an Ort und Stelle hält. Trotz klarer Linien liegt der Griff dank ergonomischer Aussparungen angenehm in der Hand. Der Titan Clip ist aus dem Vollen gefräst und erlaubt eine Deep-Carry-Tragweise (Tip-Up/r), während die Fangriemenöse weitere Befestigungsmöglichkeiten ermöglicht.
Details:
Gesamtlänge: 18,0 cm
Klingenlänge: 8,0 cm
Gewicht: 66 g
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Kohlefaser
Verschluss: Framelock
Nach zahlreichen Anfragen nach Blankwaffen aus anderen Epochen und Ländern präsentiert Böker dieses typisch mittelalterliche Schwert. Die Klinge ist fein satiniert und geschliffen, gefertigt aus bestem 1045 Kohlenstoffstahl und verfügt über drei Hohlkehlen. Der Abschlussknauf am Griff dient der besseren Balance, und die feine Kordelwicklung liegt sehr angenehm und sicher in der Hand. Der ausladende Handschutz ist aus Edelstahl gefertigt. Lieferung mit einer ansprechenden Lederscheide mit Metallapplikationen.
Details:
Gesamtlänge: 105 cm
Klingenlänge: 80 cm
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl
Passend zu den hochwertigen und innovativen Damastmesser-Serien von Böker haben die Böker Konstrukteure ein neues Messerblock-Konzept entwickelt, das sieben Messern einen sicheren und dekorativen Platz bietet. Der Messerblock besteht aus sieben Stelen aus Massivholz, die jeweils starke Magnete enthalten. Die Anordnung von sechs Stelen im Halbkreis sowie einer Stele in der Mitte, alle sicher montiert auf einer soliden Bodenplatte aus Massivholz, ermöglicht ein sicheres Aufbewahren von sieben hochwertigen Küchenmessern aller handelsüblicher Größen auf kleinem Raum. Ein Zeit- und Nervenraubendes Suchen nach der richtigen Klinge entfällt. Die innovativen Böker Massivholz-Messerblöcke sind sehr praktisch zu handhaben, einfach zu reinigen und geben Ihren hochwertigen Küchenmessern ein angemessenes Zuhause. Ein echter Blickfang in Ihrer Küche. Komplett gefertigt in Europa. Details:Gesamthöhe: ca. 25,8 cmBreite: ca. 25,5 cmTiefe: ca. 14,5 cmGewicht: ca. 1300 g
Das Böker Boxer EDC von Raphaël Durand kombiniert modernste Materialien mit einer flachen, selbsttragenden Konstruktion ohne Liner und Backen und ist als leichtgewichtiges Slipjoint-Taschenmesser jeder Aufgabe im Alltagseinsatz gewachsen. Es ist mit einer Stonewash-Klinge aus pulvermetallurgischem M390 von Böhler ausgestattet, die mit einer großzügigen Fehlschärfe und einem 90°-Stop versehen ist. Der moderne Hochleistungsstahl mit höchster Verschleißfestigkeit wird auf 61 HRC eisgehärtet. Die dekorativen Messingnieten bilden einen farblichen Kontrast zu den dreidimensional gefrästen und angenehm konturierten Griffschalen aus braunem Jute Micarta. Die Fangriemenöse ist mit einer Messingbuchse verstärkt. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen.
Details:
Gesamtlänge: 18,5 cm
Klingenlänge: 7,8 cm
Gewicht: 71 g
Klingenstärke: 3,0 mm
Klingenmaterial: M390
Griffmaterial: Micarta
Designer: Raphael Durand
Verschluss: Slipjoint
Ein Rettungsmesser mit Glasbrecher und Gurtschneider. Schwarz beschichtete Reverse-Tantoklinge mit Flipper, teilweiser Sägung und Assisted Opener. Roter Griff mit Fire Fighter Emblem.
Details:
Gesamtlänge: 20,8 cm
Klingenlänge: 8,6 cm
Klingenstärke: 2,8 mm
Gewicht: 139 g
Klingenstahl: 440 Edelstahl
Mit Clip
Sam Lurquin ist nicht nur ein begnadeter Messermacher und Schmied. Aus seiner Dienstzeit als Hundeführer einer Aufruhr-Bekämpfungseinheit stammt das Design des Böker Plus Kerberos, mit dem Lurquin seinen Kollegen das optimale Werkzeug für den Einsatz an die Hand geben wollte. Wegen seiner Spezialisierung auf feststehende Messer hat er sich für dieses Projekt mit Raphaël Durand zusammengetan, um ihn sein Design umsetzen zu lassen.Der selbsttragend konstruierte G10-Griff ist voll konturiert und besitzt tiefe Fingermulden für ein sicheres und intuitives Handling. Die breite Klinge wird entgegen der Katalogbeschreibung aus D2 gefertigt und ist mit einer horizontalen Satinierung versehen. Die Daumenscheibe ermöglicht schnelles und einfaches Öffnen, und der satt rastende Backlock ist haptisch ein Gedicht. Ein Messer, entworfen von einem Praktiker durch und durch, und doch mit einer zeitlosen Eleganz versehen, wie sie nur wenige Einsatzmesser je besessen haben.
Details:
Gesamtlänge: 21,0 cm
Klingenlänge: 8,6 cm
Gewicht: 131 g
Klingenstärke: 4,0 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Verschluss: Backlock
Das traditionelle Böker Bowie wurde nach Original-Entwürfen aus dem frühen 19. Jahrhundert konzipiert und ist mit einer extrem stabilen Klinge aus stickstofflegiertem N690 sowie besonders wertvollen Griffschalen aus ausgesuchtem Hirschhorn ausgestattet. Aufgrund der enormen Größe und Dicke der Griffschalen war es für uns schwierig und kostspielig, hier den richtigen Lieferanten für passendes Hirschhorn in höchster Qualität zu finden. Die Suche war schließlich erfolgreich und wir freuen uns sehr, den vielen Freunden von Bowie-Messern jetzt eine besonders edle und klassische Variante anbieten zu können. Von Hand gefertigt in der Böker Manufaktur in Solingen. Auslieferung mit hochwertiger Western-Lederscheide und dem neu aufgelegten historischen Böker Baumzeichen-Emblem.
Details:
Gesamtlänge: 33,0 cm
Klingenlänge: 17,5 cm
Gewicht: 537 g
Klingenstärke: 6,5 mm
Klingenmaterial: N690
Griffmaterial: Hirschhorn
Verschluss: Feststehend
Edle Version des Erfolgsmodells von Jesper Voxnaes mit schön gemaserten Olivenholzschalen und roten Fiberunterlagen.
Die Klinge besteht aus D2 Stahl. Lieferung inklusive Gürtellederscheide.
Details:
Gesamtlänge: 9,7 cm
Klingenlänge: 5,6 cm
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: Olivenholzschalen
Gewicht: 45 g
Das Magnum Straight Brother besticht durch ein aufgeräumtes gradliniges Design, hervorragende Detailverarbeitung und eine klassische Komposition der einzelnen Merkmale. Die fast rückenspitze Klinge aus rostfreiem 440A verfügt über einen Fehlschärfe und verriegelt zuverlässig mit einem Linerlock. Als Öffnungsoptionen bieten sich der Flipper oder ein sorgfältig tailliert gedrehter Daumenpin an. Die Griffschalen werden aus haptisch und optisch warmem und angenehmem Bubingaholz gefertigt. Mit einem solide montiertem Clip (Tip-up).
Details:
Gesamtlänge: 20,7 cm
Klingenlänge: 9,0 cm
Gewicht: 118 g
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: 440A
Griffmaterial: Bubingaholz
Verschluss: Linerlock
Das von Darriel Caston entworfene Böker Plus Harlock Mini überrascht als überaus handliches Gentleman-Automatikmesser mit einer Gesamtlänge von nur knapp 12,5 Zentimetern. Der für seine kompakten Entwürfe bekannte amerikanische Custom-Messermacher schafft es immer wieder, minimalistische Taschenmesser mit hohem Nutzwert und perfektem Tragekomfort zu präsentieren und dabei völlig eigene Wege zu gehen. Das schlanke Harlock Mini ist als Dreifingermesser mit einem ungewöhnlich geformten Griff aus schwarz beschichtetem Edelstahl ausgestattet. Die ebenfalls beschichtete Klinge aus 154CM öffnet per Knopfdruck und kann mithilfe der sauber rastenden Schiebesicherung zusätzlich verriegelt werden, sodass ein versehentliches Auslösen verhindert wird. Sie ist zudem mit einer dekorativen Fehlschärfe und einer ausgeprägten Hohlkehle versehen. Die messingfarbene Hardware verleiht dem Messer durch ihre ganz eigene Anmutung ein besonders edles Erscheinungsbild. Mit breiter Fangriemenöse, praktischem Clip (Tip-up/r) und hochwertigem Nylon-Etui zur Aufbewahrung.
Details:
Gesamtlänge: 12,5 cm
Klingenlänge: 5,2 cm
Gewicht: 62 g
Klingenstärke: 2,9 mm
Klingenmaterial: 154CM
Griffmaterial: Aluminium
Designer: Darriel Caston
Verschluss: Button Lock
Eine besonders edle Sammlerversion mit Damastklinge bereichert unsere überaus erfolgreiche Kalashnikov Taschenmesserserie. Die Spearpoint-klinge des Automatikmessers begeistert mit dem fein gezeichneten Damast (192 Lagen geschmiedet!) und macht es zu einem exklusiven, aber erschwinglichen Sammlerstück.
Details:
Gesamtlänge: 19,5 cm
Klingenlänge: 8,5 cm
Gewicht: 106 g
Klingenstärke: 2,9 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Aluminium
Verschluss: Druckknopf
Big, bigger, Midgards! Wer ein massives Messer mit unverkennbarer Handschrift sucht, kommt an Dirk Hofmeister von Midgards Messer nicht vorbei. Das haben auch die nordischen Götter erkannt, die jüngst auf eine klappbare Variante des bewährten Böker Plus Hermod bestanden. Der Designer vom Bodensee entsprach den anspruchsvollen Wünschen aus Asgard und präsentiert ein ausgewachsenes Taschenmesser, das über das Schicksal selbst schwierigster Schneidarbeiten entscheidet. Gewaltig, furchtlos und vor allem praktisch der Hermod Folder ist in jeder Hinsicht imposant.
Kraftvoll, die kugelgelagerte Klinge aus D2 mit Stonewash-Finish. Episch, der ergonomische Griff aus CNC-gefrästem G10 mit rutschfester, diagonaler Mosaiktextur, an die der Tip-Up Clip (r) konsequent anknüpft. Mythisch der Nagelhau zum Öffnen sowie der beeindruckende Liner-Lock zum Verriegeln der Klinge. Zur Erhöhung der Abeits- und Transportsicherheit wird ein zusätzlicher Splint, ähnlich dem einer Handgranate, in den vorderen Teil des Griffs geschraubt, um ein versehentliches Schließen oder Öffnen zu verhindern. Für maximale Haptik sorgen Jimpings am Klingenrücken, die sich über die gesamte Griffoberseite samt Linern erstrecken.
Weitere Tragemöglichkeiten eröffnet die Fangriemenöse, in der ein lebensrettender Glasbrecher integriert ist. Lieferung mit hochwertigem Nylon-Etui und dem Geist nordischer Schmiedekunst.
Details:
Gesamtlänge: 22,2 cm
Klingenlänge: 9,2 cm
Gewicht: 240 g
Klingenstärke: 4,8 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Designer: Midgards Messer
Verschluss: Linerlock
94,95 €*
P
95 Bonus Punkte sichern
Artikel ist ab 09.02.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen
Was haben Trier, Wiesbaden, Münster und Lüneburg gemeinsam? Neben historischen Stadtkernen, überregionalen Sehenswürdigkeiten und einer langen Tradition als bedeutende Handelsstädte vor allem eines: Sie beherbergen exzellent geführte Stahlwarenhändler, die sich durch ein breites Warenangebot und eine hohe Fach- und Beratungskompetenz seit vielen Jahren einen Namen gemacht haben.Die jahrzehntelange Erfahrung, das ausgezeichnete Know-How und das tagtäglich im Geschäftsalltag bewiesene Gespür für die Anforderungen und Bedürfnisse von koch- und küchenbegeisterten Kunden haben wir uns zunutze gemacht und gemeinsam mit unserer fast 150-jährige Erfahrung als Solinger Messermanufaktur in die Produktentwicklung der Böker Core Serie fließen zu lassen. Entstanden ist ein Produkt, welches sich aufgrund der dynamischen Linienführung, dem hervorragenden Handling und der atemberaubenden Schneidfähigkeiten das Prädikat Empfohlen von führenden Fachhändlern mehr als verdient hat.Der massive Klingenrohling aus der für hochwertige Küchenmesser exzellent geeigneten Chrom-Molybdän-Vanadium- Legierung (X50CrMoV15) wird durch die aufwändige Schmiedung in Solinger Handarbeit zusätzlich im Gefüge optimiert und anschließend auf 58 HRC gehärtet. Für eine längere Standzeit der Klinge und ein noch feineres Schnittbild wird der bei uns übliche traditionelle Handabzug zusätzlich hochglanzpoliert.Der geschmiedete Kropf bietet jederzeit einen sicheren Griff und schützt bei einem Abrutschen vor möglichen Verletzungen. Als besonderes Design-Feature ist der Klingenrücken bei allen Messern dieser Serie sanft abgerundet. So liegt das Messer in jeder Griffposition angenehm in der Hand und verhindert auch bei stärkerem Druck auf den Klingenrücken im Wiegeschnitt ein unangenehmes Druckgefühl in der Hand. Die wunderschön gemaserten und perfekt proportionierten Griffe aus Walnussholz vervollständigen das stimmige Gesamtbild.
Details:
Gesamtlänge: 23,0 cm
Klingenlänge: 12,0 cm
Klingenmaterial: X50CrMoV15
Griffmaterial: Walnussholz
Style is less a question of elegance than of character. The Boker Black Amboina proves to perfection that these characteristics can be perfectly combined. The expressive 6/8 inch razor is completely black with a burnished blade made of high-strength carbon steel for the first time. In this special process, the surface of the blade is transformed into a black oxide layer by treatment with acid, which is why it is not possible to speak of a coating in the classic sense. The extra-high ground blade has jimpings on both sides and thus underlines the exclusive character of the Boker Black Amboina. Due to the balanced weight of the knife, the blade glides extremely pleasantly and cleanly over the skin.The hilt made of exotic Amboina wood impresses with its strikingly variegated grain, which in parts is reminiscent of wild carbon fibre. The wood, which originates from Southeast Asia, owes this special structure to its tuber-like intergrowths in the area of the roots, which gives each knife its unique character. The distinctive black and the pleasantly smooth surface of the handle are achieved with the help of stabilising the wood. In this special process, heated epoxy resin is pressed into the wood pores and then hardened. The bulbous shape of the handle forms a successful contrast to the straight edge of the blade, expressively emphasising the lines of the razor.Discreet visual accents in the hilt are found as eye-catchers in the two studs made of nickel silver as well as the silver Boker tree sign. Supplied with an authentic Boker stamp on the blade, a certificate of authenticity and an elegant floating display. Handmade in the Boker Knife Manufactory in Solingen.
Details:
Weight: 58 g
Blade material: Kohlenstoffstahl
Handle material: Amboinaholz
Dieses Klappmesser eignet sich perfekt für eine Brotzeit unterwegs oder um beim Zelten / Campen seine Freunde bei der Zubereitung eines Outdoor-Menüs zu beeindrucken. Die rostfreie Klinge aus 440er Edelstahl arretiert über den Linerlock-Mechanismus. Der Griff besteht aus Rosenholz und ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet. Diese Variante verfügt über eine japanische Nakiri-Klinge.
Details:
Gesamtlänge: 26 cm
Klingenlänge: 12 cm
Klingenstärke: 1,8 mm
Gewicht: 165 g
Klingenmaterial: 440er Stahl
Griffmaterial: Rosenholz
Das seit Jahren riesige Interesse an unserem außergewöhnlichen Böker Tirpitz-Damast hat uns überzeugt, ein weiteres Modell mit dem historischen Damaststahl zu konzipieren. Das im Vergleich zum Ursprungsmodells deutlich kompaktere Böker Barlow Prime Tirpitz-Damast überzeugt dabei nicht nur in der Sammler-Vitrine, sondern auch als hosentaschentaugliches Gentlemanmesser. Die Klinge besteht aus dem einzigartigen Tirpitz-Damast, ist mit einer modernen, langgezogenen Fehlschärfe versehen und wird per Nagelhau geöffnet. Das Schwesterschiff der legendären Bismarck war das größte Schlachtschiff, das jemals für die deutsche Marine vom Stapel lief.Direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein norwegisches Spezialunternehmen, das vor der norwegischen Küste gesunkene Schiff auszuschlachten, um den hoch legierten Stahl zivilen Zwecken zur Verfügung zu stellen. Norwegische Taucher haben für Böker aus dem Fjord Teile der speziellen Panzerung der Tirpitz geborgen. Aus diesen Stücken lebendiger Geschichte schmiedet der Böker-Damastschmied exklusiv einen außergewöhnlichen Damast mit faszinierender Historie. Das Muster Große Pyramide in 200 Lagen zeichnet die handgeschmiedete Damastklinge aus und macht das Messer zu einem Höhepunkt jeder Messersammlung. Die Kombination des Tirpitz-Stahls mit Kohlenstoff-Werkzeugstählen ergibt aber auch einen extrem beanspruchbaren Damast, der mit einer Rockwellhärte von 61 bis 63 HRC im Alltagseinsatz jeder Aufgabe gewachsen ist.Die Bediensicherheit des geschichtsträchtigen Slipjoint-Taschenmessers wird durch eine 90 Grad Rastung beim Öffnen und Schließen zusätzlich erhöht. Die charakteristische Tropfenform des Barlow lässt sich bis zu den englischen Taschenmessern des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen, womit es sicherlich zu den ältesten Modellen überhaupt zählt. Der Name des Klassikers geht wahrscheinlich auf einen gleichnamigen, geschäftstüchtigen Messerproduzenten aus Sheffield zurück, der um 1800 begann, die robusten Messer nach Nordamerika zu exportieren. Dort erfreuten sie sich auf Anhieb sehr großer Beliebtheit und so erschienen zum Ende des 19. Jahrhunderts auch in der Historie der Böker Manufaktur die ersten Barlow Modelle.Diese in Integralbauweise ausgeführte Version des zeitlosen Klassikers ist mit einem konturierten Griffkörper aus schwarzem Micarta ausgestattet, der aus dem Vollen gefräst wird und auch die charakteristischen Backen des Barlow bildet. Die leichtgewichtige Konstruktion kann so komplett auf zusätzliche Liner aus Metall verzichten. Dank der ebenfalls konturierten Griffschalen aus heimischem Walnussholz liegt das einzigartige Gentlemanmesser überaus angenehm in der Hand. Die dekorativen Nieten bestehen aus Neusilber, die Klingenachsschraube aus Edelstahl. Mit hochwertigem Filz-Etui zur Aufbewahrung. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen.
Details:
Gesamtlänge: 15,3 cm
Klingenlänge: 6,9 cm
Gewicht: 32 g
Klingenstärke: 2,2 mm
Klingenmaterial: Damast
Griffmaterial: Micarta
Verschluss: Slipjoint
Dem Alltag entfliehen und zu seiner inneren Mitte finden: Suiseki ist eine meditative Kunst aus Asien, ausdrucksstarke Steine besonders wirksam zu präsentieren. Der beruhigende Charakter geht von der naturgegebenen Form der Steine aus, die von abstrakt bis hin zu imposanten Darstellungen von Landschaften, Tieren oder Pflanzen reichen. Der Messer-Gelehrte Darriel Caston erweitert die spirituelle Ebene und um eine Schöpfung aus Stahl und Kunststoff und präsentiert mit dem Böker Plus Suiseki ein kompaktes Alltagsmesser voller Sanftmut und Energie. Mit stoischer Ruhe schneidet sich die kugelgelagerte D2 Klinge mit Chisel Grind durch die Aufgaben des Alltags und vertraut dabei auf den sicheren Halt des Edelstahl Frame Locks. Askese und Funktion bestimmen die Form des Taschenmessers, die mit der Griffbeschalung aus G10 einen modernen Impuls behält. Weise gewählt ist das dunkle Stonewash-Finish auf Frame Lock und Clip (Tip-Up/r).
Details:
Gesamtlänge: 10,7 cm
Klingenlänge: 3,9 cm
Gewicht: 64 g
Klingenstärke: 3,0 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Designer: Darriel Caston
Verschluss: Framelock