10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Tori XL Light Katana

1.699,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 4-6 Wochen.

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 11321
Sie erhalten 1699 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Tori XL Light Katana"
Das Tori XL Light Katana ist ein völlig neues Design von CAS/ Hanwei. Es beinhaltet elegante Montierungen und gleichzeitig die Funktionalität der Performance Serie. Die Tsuba ist mit einem fliegenden Kranich verziert. Die Tsuka-ito ist aus braunem Leder. Ohne Zweifel eines der elegantesten von CAS/ Hanwei geschmiedeten Schwerter.

Die neuen Klingen der XL Light Serie von CAS Iberia sind allesamt versehen worden mit einer tiefen Bo Hi die das Gewicht der Klinge reduziert und gleichzeitig die Klinge sehr stark und kräftig macht. Die leichte Klinge lässt schnellere Schnitte gegen mehrere Ziele ohne weiteres zu.

Details
Klingenlänge: 72,5 cm
Grifflänge: 28 cm
Gesamtlänge: 103 cm
Gewicht: 1,16 kg

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Sageo aus Seide Kikko 4-farbig 180 cm für Katana
Dies ist Sageo aus feiner Seide, hergestellt im Kikko Stil, passend für ein Katana. Länge 180 cm. Diese Sageo ist gewoben aus 4 verschiedenen Farben, Schwarz, Violett, Elfenbein und Hellgrün. Dieser Artikel steht für eine Sageo in der Länge 180 cm.

104,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Paul Chen / CAS Iberia
Tinker Großes Kriegsschwert
Neu in der Tinker Pearce Serie von mittelalterlichen Schwertern ist das Große Kriegsschwert. Das Große Kriegsschwert ist als pures Schneideschwert entworfen und hergestellt worden und wiegt etwas weniger als 4 Pfund, es wurde gebaut um sich an schweren Zielen zu beweisen. Der 28 cm lange Griff liefert exzellente Hebelwirkung, Statik und dynamische Balance, genau nach Tinker´s anspruchsvollen Standards. Auch diese Klinge wurde aus 5160 Federstahl gefertigt und bis zu einer Rockwellstärke von 50-52 gehärtet. Der Griff hat Tinker´s unverkennbares, versenktes Ärmel-Befestigungssystem beibehalten, welches sichere Aufbewahrung und einfache Griffbefestigung durch Nutzung eines Inbusschlüssels bietet. Hergestellt von Hanwei. Details: Klingenlänge: 91,12 cm Klingenmaterial: 5160 Federstahl Grifflänge: 27,94 cm Griffmaterial: Holzkern, umwickelt mit Nylonschnur und abgedeckt mit Leder. Zerlegbar! Gesamtlänge: 120,97 cm Gewicht: 1697 g

439,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 4-6 Wochen.

Cold Steel
Short Assegai
Das short Assegai von Cold Steel ist ein idealer Speer um jagen zu gehen oder einfach Speerwerfen zu trainieren. Details Gesamtlänge 91,44 cm Klingenlänge 33,85 cm Klingenmaterial Sk-5 Griffmaterial amerikanische Esche

79,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Cold Steel
Man at Arms Kollektion: Sergeant Hellebarde
Cold Steels Firmenpräsident Lynn C Thompson ist seit langem von Stangenwaffen, Speeren und Hellebarden fasziniert. Die Sergeant Hellebarde wurde oft bei Zeremonien im 18. und 19. Jahrhundert als Rangabzeichen von Offizieren und Unteroffizieren gleichermaßen getragen, aber sie war außerdem eine gefürchtete Kriegswaffe. Im Gegensatz zu ihren schweren Brüder (s. Schweizer Hellebarde # 86009) wurde die Sergeant Hellebarde eigentlich im Zeitalter der Feuerwaffen entwickelt und war gedacht um Gegnern mit weniger Rüstung gegenüberzustehen. Leichter, schneller und wendiger war die Sergeants Hellebarde eine erstaunlich schnelle und wirksame Waffe. Cold Steels Interpretation der Sergeant Hellebarde ist repräsentativ für die Schlachtfeldverkörperung dieses historischen Werkzeuges. Obwohl sie über teure und attraktive Verzierungen und Ornamente verfügt ist sie ein wahrer Krieger durch und durch. Voll geschärft und überraschend robust und langlebig kann sie als Speer zum Stoßen, Einhaken, Fangen und Verwickeln und als Schneidwerkzeug zum Hacken, Schneiden und Schlitzen genutzt werden! Die Sergeant Hellebarde ist eine perfekte Ergänzung der Sammlung eines historischen Re-enactors oder Western Martial Artist und sie ist ein enorm effektives Notfallselbstverteidigungswerkzeug wenn Ihr Leben auf dem Spiel steht! Details: Gesamtlänge: ca. 216,5 cm Kopflänge: ca. 54 cm Kopfbreite: ca. 30,5 cm Grifflänge: ca. 162,6 cm Kopfmaterial: 1055 Karbonstahl Griffmaterial: Eschenholz Gewicht (gesamt): ca. 1780,4 g Gewicht (Kopf): ca. 918,5 g Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2014.

159,01 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Haller Stahlwaren
Nelkenöl
Es ist sehr wichtig das dass Katana in regelmässigen abständen oder nach der Benutzung durch Laido oder Tameshigiri gereinigt und gepflegt wird. Es sollte auch möglichst darauf geachtet werden, die Klinge nicht mit den Händen zu berühren. Durch das Körperfett kann die Klinge wenn diese nicht richtig gereinigt wird anfangen zu rosten. Dies ist ein Nelkenöl für die Schwertpflege. Details: Inhalt: 100ml

35,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Man at Arms Kollektion: Anderthalbhänder
Der Waffenknecht (Man at Arms) war ein Krieger, schlicht und einfach. Ein treuer und zuverlässiger Kämpfer, der große kämpferische Fähigkeiten mit einer Reihe von Waffen zeigte. Er war ein fähiger und kompetenter Krieger, der Veteran vieler Konflikte und zog oftmals zuerst in den Kampf. Obwohl er kein Ritter war, kämpfte und trainierte er mit ihnen als Waffenbruder. Um diese robusten und zuverlässigen Krieger zu ehren, hat Cold Steel eine Serie von Wandergesellenwaffen entwickelt, die sie „Man at Arms“ Kollektion nennen. Diesen praktischen und kampfbereiten Schwertern mangelt es an glänzenden Klingen und poliertem Silber im Gegensatz zu anderen Schwertern, aber sie sind durchschlagend, da wo es zählt! In Annäherung an Qualität und Leistung von Schwertern der Spitzenklasse bietet die Man at Arms Kollektion eine Auswahl von einigen der schönsten Cold Steel Hochleistungsklingen, allerdings zu einem deutlich reduzierten Preis. Die vollständig geschliffenen und gebläuten Klingen haben ein unverwechselbares Geschützmetall-Finish welches die schwarzen Ledergriffe begleitet. Und wenn man sie gut ölt, glänzen sie wundervoll aus eigener Kraft. Wenn Sie schon immer ein Cold Steel Schwert haben wollten, es sich aber nicht leisten konnten, dann ist die Man at Arms Kollektion das Richtige für Sie. Details: Gesamtlänge: ca. 108,3 cm Klingenlänge: ca. 85,1 cm Klingendicke: ca. 0,6 cm Grifflänge: ca. 23,2 cm Klingenmaterial: 1055 Karbonstahl Gewicht: ca. 1429 g Scheide: Lederscheide mit gebläuten Stahlbeschlägen Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2014.

349,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Swords and more
Schwertpflegeset
Das Schwertpflegeset in leichter Holzschatulle, der Ballen enthält Polierpuder. Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben. Dann fein mit Nelkenöl einreiben. Ein sehr nützliches Utensil für das Muß der Schwertpflege. Bei schlechter oder unsachgemäßer Pflege werden sich schnell Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem Metall präsentieren, die dann kaum mehr zu entfernen sind. Das Öl wird verwendet, um zu verhindern dass das Schwert rostet. Wenn das Schwert dauerhaft der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, dann rostet das Schwert. Das Öl verhindert dies, indem es das Schwert einschließt, also von der Luft abriegelt. Da das Öl nach einiger Zeit wegtrocknet, ist es ratsam, das Schwert mindestens einmal im Monat einzuölen. Die Puderquaste (Uchiko) kann für mehrere Dinge verwendet werden. Das Uchiko entfernt das alte Öl, das sich noch am Schwert befindet und verbessert mit der Behandlung des Nuguigami die Oberfläche des Schwertes. Das Reinigungspapier (Nuguigami) ist kein einfaches Papier sondern ein besonders hochwertiges dickes japanisches Papier. Es wird dafür verwendet, das Schwert vom alten Öl zu befreien und das weiße Pulver vom Uchiko zu reinigen. Der Messinghammer (Mekuginuki) wird dazu verwendet die Haltedübel (Mekugi) aus dem Griff zu entfernen, um das Schwert zerlegen zu können. Der Hammerkopf kann vom Stift zur Benutzung abgeschraubt werden. Anleitung zur Schwertpflege: Reinigen und pflegen Sie das Schwert nach jeder Benutzung, egal ob Iaido Training oder Tameshigiri. Sollten Sie die Pflege unterlassen, so wird das Schwert über kurz oder lang rosten. Entfernen Sie zuerst das alte Öl mit dem Nuguigami, von der Spitze hin zum Griff des Schwertes. Klopfen Sie dann die Klinge mit dem Uchiko auf beiden Seiten ab. Danach wischen Sie das weiße Pulver mit dem Nuguigami ab und reinigen so die Klinge von Unreinheiten und altem Öl. Das wiederholen Sie immer wieder bis die Klinge absolut rein ist. Am Ende der Pflege tragen Sie das neue Öl auf die Klinge mit dem Tuch auf. Achten Sie darauf, dass beide Seiten der Klinge gleichmäßig von der Spitze hin zum Griff eingeölt werden. Das Öl sollte am Ende der Pflege einen dünnen Film um die gesamte Klinge bilden. Alle 3-4 Monate sollten Sie das Schwert zerlegen, und sich in gleicher Art und Weise wie oben beschrieben, um die Schwertangel kümmern.

33,30 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.