10% Rabatt auf Produkte von Extrema Ratio, Haller Stahlwaren und Smith & Wesson

Schwertkampf

39,80 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Produktnummer: 17563
Sie erhalten 40 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Schwertkampf"
Eine umfassende Einführung in das Thema Schwertkampf: Herbert Schmidt erläutert in Wort und Bild die Grundlagen, die Huten, Häue und Meisterhäue, dazu fortgeschrittene Techniken und Taktiken für den praktischen Kampf Mann gegen Mann. Dazu gehört auch das Ringen am Schwert. Beispielhafte Kampfsequenzen, Tipps zu Ausrüstung und Training sowie ein umfassendes Glossar der Fachbegriffe runden dieses neue Standardwerk ab. Ein Muss für alle Schwertkämpfer und solche, die es werden wollen!

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


August 13, 2012 20:52

Ein wohl sehr gutes Buch über den Kampf mit dem Schwert. Sehr viele Übungen anschaulich dargestellt und sehr gut im Text erklärt wie Sie auszuführen sind. Ein wirklich tolles Buch für Anfnger sowohl auch Fortgeschrittene Schwertkampf interessierte ;). sehr weiter zu empfehlen mfG Sabine

June 17, 2011 18:38

Akzeptabler Preis, gute Gliederung, sehr gute Darstellung - ein bemerkenswerter Beitrag zum Erhalt einer alten Kunst.

August 1, 2009 11:01

Da schliesse ich mich meinem Vorredner an, das Buch erklärt auf verständliche Art einfache Techniken und Stellungen im Kampf mit dem Schwert. Es eignet sich hervorragend als Nachschlag und Begleitbuch auf dem Weg den Schwertkampf zu erlernen.

January 21, 2009 16:15

Ein sehr aufschlussreiches, gut gegliedertes Buch, welches die Bewegungsabläufe und Techniken des Schwertkampfes nach Lichtenauer mit zahlreichen Bildern und Erklärungen sehr gut darstellt. Beinahe jedes Thema von den Anfängen, den Huten, den Meisterhäue und den Techniken wie beispielsweise das Winden und das Entwaffnen, Strategietips und Informationen zum Freikampf sowie Schnittests, alles ist hier sehr gut erklärt. Dieses Buch dürfte gerade für Anfänger eines der besseren und Umfangreichsten Nachschlagewerke sein.

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Cold Steel
Pro Flight Sport
Seit vielen Jahren bietet Cold Steel ultimative, professionelle Wurfmesser an. Ihre dicken, schweren und sehr ausgewogenen Wurfmesser sind zu einem Standbein der Wurfgemeinschaft geworden und sie erscheinen regelmäßig bei Wurfauftritten auf der ganzen Welt. Nun präsentiert Cold Steel aufgrund der großen Nachfrage stolz eine neue Linie der Mittelstufe, die preiswerten Sportwurfmesser. Hergestellt nach den gleichen anspruchsvollen Standards und mit der gleichen Federhärte wie die Spitzenmodelle, sind diese Sportmodelle etwas dünner und leichter, aber mit der gleichen Haltbarkeit und Balance ausgestattet, die Cold Steels Kunden erwarten. Für gutes Werfen und schweres Einschlagen durch Griff oder Klinge ist diese Serie in drei verschiedenen Klingenausführungen erhältlich. Geeignet für jeden Geschicklichkeitsgrad sind sie deutlich billiger als die Original-Pro-Game-Modelle und machen es einfacher als je zuvor, sich diesem angenehmen und lohnenden Zeitvertreib zu widmen. Details: Gesamtlänge: ca. 35,6 cm Klingenstärke: ca. 3,5 mm Material: 1055 Kohlenstoffstahl Gewicht: ca. 309 g Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2014.

20,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Gladius Trainingsschwert
Seit Ewigkeiten wissen die besten Schwertkämpfer: Wenn man ein verhältnismäßig guter Schwertkämpfer werden möchte, sollte man Kampftechniken, Beinarbeit und die Grundhaltungen lernen. Wer aber ein Schwert wirklich meistern möchte, muss irgendwann anfangen, mit einer „echten Klinge“ zu trainieren. Wenn das endgültige Ziel das sichere und effektive Führen eines rasiermesserscharfen Schwertes ist, muss man mit einem Schwert trainieren, dass sich in Größe, Griffigkeit und Gewicht nicht von einem echten unterscheidet, dabei aber das Risiko schmerzhafter, permanenter oder lebensbedrohlicher Verletzungen für einen selbst und den Trainingspartner minimiert. Das Konzept wurde bereits von den alten Römern eingesetzt, die stumpfe Holzschwerter benutzten, um ihre Gladiatoren und Legionäre zu trainieren. Auch japanische Samurai benutzten hölzerne Übungsschwerter, die so genannten Bokken. Eine elegante Lösung für ein schwerwiegendes Problem, die heute noch angewandt wird. Das einzige Problem daran: Holzschwerter können verrotten, brechen oder splittern und werden irgendwann unbrauchbar. Cold Steel’s Lösung ist die Fertigung von synthetischen Ersatzschwertern die kostengünstig in der Anschaffung sind und von den Elementen nicht beeinflusst werden. Ihre Trainingswaffen-Serie besteht aus dem schwersten erhältlichen Polypopylen und spiegelt die Länge, Maße und Griffigkeit einer echten Waffe detailgenau wieder. Auch wenn sie nicht ganz so stabil sind wie Holzwaffen, haben sie das Rennen für sich entschieden, weil sie praktisch unzerbrechlich, bemerkenswert robust und schneideresistent sind. Dies ist das Trainingsmodell eines römischen Gladius. Details: Länge: 78,7 cm Klingenlänge: 55,9 cm Gewicht: 377 g Material: Polypropylen Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2011.

44,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Cold Steel
Italienischer Dolch
Die Zeit der Langschwerter überspannt fast drei Jahrhunderte lang (ca. 1350 bis 1650), zweifellos, weil sie wirklich funktionierten! Das Langschwert war ausgestattet mit einem kreuzförmigen Griff und einer langen, zweischneidigen Klinge und war geschickt im Kampf gegen sowohl leicht als auch schwer gepanzerte Feinde. Sie sehen, die extra lange Klinge bot die Reichweite und Hebelwirkung für kraftvolles Stechen, Schneiden und Hacken während die lange Parierstange und der schwere Knauf geeignet waren um aufzufallen, einzuhaken und zu zerschmettern. Wenn der Gegner schwere Rüstung trug, waren Schläge mit dem Rand nur marginal effektiv und wurden oft zu Gunsten einer "Half-Swording" Technik eingestellt, bei der eine Hand den Griff hielt und die andere die Klinge, um besser den Punkt für mächtige, akkurate Stiche in all die kleinen Gelenke und Verbindungen der Rüstung zu finden. Gestützt durch mindestens ein Dutzend Mal Lesen der „Change“ Science-Fiction-Romane von S.M. Sterling über eine Welt, die über Nacht 600 Jahre der technologischen Entwicklung verliert, hat der Präsident von Cold Steel, Lynn C. Thompson, die Tugenden des Langschwert schätzen gelernt und er wurde inspiriert, die Cold Steel Variante herzustellen. Nach dem Vorbild des italienischen Schwert-Design Konzeptes, wurden die Klinge und das Gleichgewicht leicht favorisiert für Stichattacken, aber auch die Schneidekanten sind erstaunlich effektiv und können einige wilde Schläge liefern. Darüber hinaus eignet sich sein einfacher kreuzförmiger Griff mit lang gebogener Parierstange, der Leder-über-Holz Griff und der, einen Schlag ausbalancierende, Fischschwanz-Knauf für alle Arten von Kampfhandlungen. Schnell wie eine Froschzunge ist das italienische Schwert gebaut wie ein Panzer und tödlich im Kampf. Da das italienische Langschwert leicht genug und gut genug ausgewogen ist, um es in einer Hand zu halten, dachte Cold Steel an einen Begleiter, der den Platz eines Schildes einnehmen könnte. In der Größe verkleinert, aber fast identisch in der Erscheinung, kann die stark verjüngte, doppelschneidige Klinge des italienischen Dolches Angriffe mit der Spitze über den Rand abwehren und ist fest und stark genug, um jedes Schwert zu parieren. Details: Gewicht: ca. 485 g Gesamtlänge: ca. 49 cm Klingenlänge: ca. 32,4 cm Klingenmaterial: 1055 Karbonstahl Grifflänge: ca. 16 cm Scheide: Lederscheide mit Stahlbeschlägen Dieser Dolch passt zum Italienischen Langschwert # 13857.

209,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Schwertkampf - Band 2
Die Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bands von Herbert Schmid, in dem es um das lange Schwert geht. Herbert Schmidt erläutert die Kampftechniken mit dem Kurzschwert und dem Buckler, dem kleinen Schild. Er analysiert dazu das bekannte Manuskript I.33, aber auch spätere ­mittelalterliche Schriften von Talhoffer, Lignitzer und Kal, und entwickelt daraus ein modernes Lehrbuch, mit dem jeder Interessierte – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – arbeiten und seine Fähigkeiten verbessern kann. Ein neues Standardwerk, das international kokurrenzlos ist. Herbert Schmidt leitet den österreichischen Schwertkampfverein Ars Gladii und hat sich mit seinen Forschungsarbeiten zur Rekonstruktion des historischen Schwertkampfs international einen Namen gemacht. Er lehrt europaweit in Seminaren den Kampf mit langem und kurzem Schwert.

49,80 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Cold Steel
True Flight Thrower
Da es auf dem Markt viele Wurfmesser gibt, die oft aus billigem Stahl, der leicht verbiegt, oder aus rostfreiem Stahl, der leicht bricht, gemacht werden, hat sich Cold Steel entschlossen ein Wurfmesser zu entwerfen. Die True Flight Thrower haben eine 5 mm dicke Klinge, die speerspitzenförmig geschliffen ist. Die Messer sind mit einer scharfen Gebrauchsklinge aus 1055 Stahl, mit einer besonderen Hitzebehandlung, für den vielseitigen Einsatz ausgestattet. Dadurch ist die Klinge besonders hart und widerstandsfähig und überlebt somit jeden Wurf. Jedes Messer hat eine schwarze Epoxydharzbeschichtung und ist somit vor Rost geschützt. Details: Klingenlänge: 16,5 cm Klingenstärke: 0,5 cm Klingenmaterial: 1055 Karbon Stahl Grifflänge: 13,98 cm Griffmaterial: Bandwicklung Gesamtlänge: 30,48 cm Gewicht: 271,6 g Scheide: Cordura

42,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Chieftan's Sax
Jeder Wikingerhäuptling war mit dem Schwert, dem Schild, dem Speer und der Axt vertraut, wenn nicht sogar ein Experte. Doch dies sind lange, schwere und oft unhandliche Waffen, die nicht immer in Reichweite waren. Um sich also rund um die Uhr verteidigen zu können, hatten sie meist einen großen Sax dabei. Er hing vorne oder hinten am Gürtel (und kam so anderen Waffen wie dem Schwert oder der Handaxt nicht in die Quere) und war so sofort parat, wenn es einen plötzlichen Angriff gab. Meist wurde er gemeinsam mit anderen Waffen eingesetzt.Die meisten Saxklingen ähneln zwar dem Profil unseres Woodsman’s Sax mit gerader Schneide und abgeschrägter Spitze, aber es gab beliebte Varianten wie die den hier vorgestellten Chieftain’s Sax im Broken-Back-Stil. Die Klinge wurde aus Hartstahl federhart geschmiedet und satiniert. Sie hat ein „Broken-Back“-Klingenprofil, was bedeutet, dass die Linie, die durch den Rücken gebildet wird, ansteigt und dann zur Spitze hin abrupt abfällt. Dies verleiht ihm das Aussehen eines Clip-Point-Bowiemessers, obwohl es viele Jahrhunderte älter als das Bowie ist! Da der Chieftain’s Sax zuallererst eine Waffe und dann ein Werkzeug sein soll, ist er mit einem mittelgroßen Handschutz aus Messing ausgestattet, der verhindert, dass Ihre Finger nach vorne auf die Klinge rutschen, und gleichzeitig etwas Schutz vor den Waffen des Gegners bietet. Doch es ist der Griff des Chieftain’s Sax, auf den wir besonders stolz sind. Er wurde meisterhaft in tiefem Relief per Hand geschnitzt und hat ein Gliedermuster, das atemberaubend ist und den Handschutz und Knauf aus Messing perfekt ergänzt.Zu jedem Chieftain’s Sax gehört eine der Epoche entsprechende braune Lederscheide mit Messingakzenten, einem mit Leder verschnürten Saum und der Epoche entsprechende Trageriemen aus Leder! Details: Gewicht 649 g Dicke 4,5 mm Griff: 14,28 cm aus Malaysian Sal Wood Stahl / Material: 1055 Kohlenstoff Gesamtlänge: 50 cm Inklusive Lederscheide Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2020.

199,00 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Spike Hawk
Die neue Spike Hawk aus dem Hause Cold Steel hat eine Gesamtlänge von ca. 48 cm und eine Blattlänge von ca. 23 cm. Hergestellt aus 1055 Karbonstahl. Der Griff ist aus Amerikanischem Hickorybaumholz. Obwohl sie sicherlich Basisaufgaben übernehmen kann, zeichnet die Spike Hawk sich aber wirklich aus wenn sie als Waffe eingesetzt wird. Mit einer hochwirksamen Kante und einer lange Spitze, kommt jeder Gegner in die Zwickmühle: der Schneide bei Ihrem brutalen Hacken, Schneiden, Hobeln und Schleudern ins Gesicht sehen oder große Wunden durch den Furcht erregenden Stachel riskieren. Um die Sache noch schlimmer für einen Angreifer zu machen, können die Enden der Hawk auch zum Einhaken und Einfangen der Waffe, des Nackens, Armes oder Beins des Gegners genutzt werden, um die Situation zum eigenen Vorteil zu wenden. Darüber hinaus misst die Gesamtlänge der Hawk ca. 23 cm, eine große, harte Plattform, die einer angreifenden Waffe entgegengesetzt werden kann, um sie für den Moment zu stoppen und sie unbeweglich zu machen. Eine hervorragend gestaltete Lederscheide, die die Schneide sicher verwahrt, ist separat unter # 81155 erhältlich. Details: Gewicht: ca. 672 g Gesamtlänge: ca. 48 cm Klingenlänge: ca. 23 cm Hauptkante: ca. 8 cm Klingenmaterial: 1055 Karbonstahl Griffmaterial: Amerikanisches Hickorybaumholz

44,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause