10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Practical Ninjato

419,00 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 11001
Sie erhalten 419 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Practical Ninjato"
Die scharfe, handgeschmiedete Klinge dieses Ninjatos besteht aus 1095 Kohlenstoffstahl und wurde auf traditionelle Weise gehärtet. Sie hat an der Schneide eine Rockwellhärte von 60 Grad und am flexibleren Rücken eine Härte von 40 Grad Rockwell. Jede Klinge besitzt eine durch den speziellen Härteprozess gestaltete o-midary-style-Härtelinie. Die mitgelieferte Hochglanz-Holzscheide kann aufgrund Ihrer Überlänge auch gleichzeitig zum Parieren verwendet werden. Sie wurde schwarz lackiert und mit Hornabschlüssen versehen.

Die Klingenzwingen und Menukis dieses Ninjatos bestehen aus Messing. Die Tsuba ist aus Eisen und zeigt Kuju-in, Energie kanalisierende Hanzeichen der Ninja. Fuchi und Kashira bestehen aus schwarz-patiniertem Kupfer. Der Holzgriff wurde mit schwarzem Lederband umwickelt. Eine Schwerthülle ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Details:
Gesamtlänge: 87 cm
Klingenlänge: 60,3 cm
Grifflänge: 26,7 cm
Gewicht mit Saya: 1200 g
Gewicht ohne Saya: 900 g

Das Practical Ninjato #11001 unterscheidet sich vom Practical Shinobi Ninjato #11260 nur durch die Farbe der Rochenhaut. Das Practical Ninjato wurde mit weißer Rochenhaut ausgestattet, das Practical Shinobi Ninjato mit schwarzer.

5 von 5 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


March 28, 2013 18:46

Ein sehr schönes schwert , alles sitzt bombenfest leider is der halt in der saya sehr schlecht ,schärfe is okay aber für den papiertest hat sie nich gereicht XD

November 4, 2012 01:16

echt geiles teil hab schon ne menge gemüse damit zerhackt...

April 3, 2012 13:15

Schöne scharfe Klinge was will man mehr, leicht schnittig und gut ausblanchiert

June 25, 2011 16:22

Amazing,i recieved it,and the first side-upwards slash cut a piece off hardend and dried out bamboe-stick of about a i guess 2" thick and give it a clean cut and that's something where i even with a machéte have troubles with.I cant wait until my Banshee arrieves. .It dissapears in your hand and the ergonomics are fantastic.That's a BIG A + for me this sword!!!

February 12, 2007 11:10

Da war ich doch sehr stark beeindruckt.Eine Meisterliche ausgeschliffene Perfekte Handmade Klinge.Bildschöner Hamon und Höllisch "Scharf".Das ganze Ninja-to ist Perfekt gearbeitet.Sogar mich ,der nicht nur Sammler -sondern schon über 20 Jahre lai-do und Ninjutsu Praktiziert,regelrecht Sprachlos gemacht."Ein Bildschönes ausgewogenes Schwert ,womit ich mit einem gewissen Stolz trainiere".

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Windlass Steelcrafts
Deutsche Luftwaffen Machete aus dem Zweiten Weltkrieg
Dieses Messer wurde im Zweiten Weltkrieg vor allem an Bomber Truppen an der Ostfront ausgegeben. Originale gibt es nur noch selten, somit ist diese qualitativ hochwertige Reproduktion ein absolutes Muss für jeden Sammler oder Reenactor. Die Klinge besteht aus gehärtetem 1095 Karbonstahl und erhielt eine rasiermesserscharfe Schneide. Die dunklen Griffschalen aus Hartholz wurden festgenagelt. Eine dunkelblaue Metallscheide ist im Lieferumfang enthalten. Die Gürtelbefestigung aus schwarzem Segeltuch passt an Gürtel bis zu einer Breite von 7 cm. Details: Gesamtlänge: 53,3 cm Klingenlänge: 41,3 cm Gewicht: 705 g

119,00 €*

Artikel ist ab 30.12.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

Swords and more
Schwarzes Damast Ninjato
Dieses echte Ninjato ist eines der Schwerter, welche äußerst hohe Qualitätsansprüche mit einem unschlagbaren Preis vereinen. Dieses Schwert dürfte nicht nur für Einsteiger in die Klasse der handgeschmiedeten Schwerter interessant sein, sondern auch für Sammler, welche ihr Sortiment um ein echtes aber dennoch bezahlbares Schwert erweitern möchten. Klinge: Carbon Stahl, mit Bo-Hi (Blutrille). Die Härte des Rückens (Mune) und der Ha (Schneide) liegt bei ca. 55° HRC Rockwell. Die Klinge dieses Schwertes ist scharf ! Klingenlänge 72 cm Gesamtlänge 100 cm Grifflänge 28,5 cm Klingebreite 3,01 cm Gewicht mit Saya: ca. 1250 g Gewicht ohne Saya: ca. 1000 g Tsuka (Griff): Holzgriff, angepasst auf die Klingenangel Tsuka-ito (Griff-Wicklung): Baumwolle schwarz. Samé: Rochenhaut-Design, schwarz. 2 Menuki: Messing, poliert, traditionelle Montierung, Habaki: Messing - gebürstet. Seppa: Kupfer. 2 Mekugi aus Bambusholz Tsuba (Stichblatt): Eisen handpoliert, schwarz brüniert. Saya (Scheide): Aus Holz gefertigt und mit schwarzem Lack überzogen. Sageo: schwarz. Zubehör: Dieses Ninjato wird geliefert inklusive einer besonders weichen Stoffhülle.

199,00 €*

Artikel ist ab 26.06.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

United Cutlery
Honshu D2 Tantomesser mit Scheide - D2 Werkzeugstahlklinge
Dieses massive United Cutlery Honshu D2 Tanto-Messer ist NICHT alltäglich, aber es ist eine großartige Klinge zur Selbstverteidigung oder sogar zur Schweinejagd. Die 27,3 cm lange D2-Werkzeugstahlklinge ist gestochen scharf und eine tiefe Blutrille erstreckt sich über die gesamte Länge. Der umspritzte und gummierte Griff gibt Ihnen höchste Kontrolle und der übergroße Handschutz aus Edelstahl verhindert, dass Ihre Hand auf die Klinge rutscht. Eine schwarze Lederscheide ist im Lieferumfang enthalten. Details: Gesamtlänge: 42,55 cm Klingenlänge. 27,3 cm Klingenmaterial: D2-Werkzeugstahl

149,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Swords and more
Schwertpflegeset
Das Schwertpflegeset in leichter Holzschatulle, der Ballen enthält Polierpuder. Die Klinge wird mit dem Ballen abgeklopft und dann mit Reispapier oder ähnlich weichem Tuch kräftig abgerieben. Dann fein mit Nelkenöl einreiben. Ein sehr nützliches Utensil für das Muß der Schwertpflege. Bei schlechter oder unsachgemäßer Pflege werden sich schnell Fingerabdrücke oder andere Flecken auf dem Metall präsentieren, die dann kaum mehr zu entfernen sind. Das Öl wird verwendet, um zu verhindern dass das Schwert rostet. Wenn das Schwert dauerhaft der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, dann rostet das Schwert. Das Öl verhindert dies, indem es das Schwert einschließt, also von der Luft abriegelt. Da das Öl nach einiger Zeit wegtrocknet, ist es ratsam, das Schwert mindestens einmal im Monat einzuölen. Die Puderquaste (Uchiko) kann für mehrere Dinge verwendet werden. Das Uchiko entfernt das alte Öl, das sich noch am Schwert befindet und verbessert mit der Behandlung des Nuguigami die Oberfläche des Schwertes. Das Reinigungspapier (Nuguigami) ist kein einfaches Papier sondern ein besonders hochwertiges dickes japanisches Papier. Es wird dafür verwendet, das Schwert vom alten Öl zu befreien und das weiße Pulver vom Uchiko zu reinigen. Der Messinghammer (Mekuginuki) wird dazu verwendet die Haltedübel (Mekugi) aus dem Griff zu entfernen, um das Schwert zerlegen zu können. Der Hammerkopf kann vom Stift zur Benutzung abgeschraubt werden. Anleitung zur Schwertpflege: Reinigen und pflegen Sie das Schwert nach jeder Benutzung, egal ob Iaido Training oder Tameshigiri. Sollten Sie die Pflege unterlassen, so wird das Schwert über kurz oder lang rosten. Entfernen Sie zuerst das alte Öl mit dem Nuguigami, von der Spitze hin zum Griff des Schwertes. Klopfen Sie dann die Klinge mit dem Uchiko auf beiden Seiten ab. Danach wischen Sie das weiße Pulver mit dem Nuguigami ab und reinigen so die Klinge von Unreinheiten und altem Öl. Das wiederholen Sie immer wieder bis die Klinge absolut rein ist. Am Ende der Pflege tragen Sie das neue Öl auf die Klinge mit dem Tuch auf. Achten Sie darauf, dass beide Seiten der Klinge gleichmäßig von der Spitze hin zum Griff eingeölt werden. Das Öl sollte am Ende der Pflege einen dünnen Film um die gesamte Klinge bilden. Alle 3-4 Monate sollten Sie das Schwert zerlegen, und sich in gleicher Art und Weise wie oben beschrieben, um die Schwertangel kümmern.

33,30 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Taoforge
Tatami Omote - hohe Qualität
Diese Matte aus Reisstroh wird für den traditionellen japanischen Schnittest Tameshigiri verwendet. Geliefert wird eine zusammengeklappte Matte in der Dimension 180 * 70 bis 90 cm. Die Matten kommen lose in einem Sack. In diesem Zustand können Sie die Matten auch ohne Probleme mehrere Wochen lagern bevor diese geschnitten werden. Da diese Matte nicht vorgerollt ist, kann Sie je nach Wunsch zusammengerollt werden, eher fest oder eher locker, eben ganz nach individuellem Wunsch.Es handelt sich bei dieser Tatami omote um die hohe Qualität. Nach den Erfahrungen mit dem Schneiden und dem Verkauf der Tatami omote haben wir uns entschieden unterschiedliche Qualitäten anzubieten. Auf diese Art und Weise sind wir uns recht sicher, dass jeder Kunde auf seine Kosten kommt. Der erfahrene Cutter kommt mit dieser Matte in jedem Fall voll auf seine Kosten.Die Vorteile liegen auf der Hand : - nicht vorgerollt, kann nach individuellem Wunsch gerollt werden- sehr hohe Dichte an Fasern, somit sehr widerstandsfähig- anspruchsvoll zu schneiden- kann ohne Probleme auch mehrfach ineinander gerollt werden und steht dann immernoch perfekt auf dem Tameshigiri Ständer.Wir empfehlen daher diese Tatami omote allen Kunden die regelmäßig Tameshigiri machen, dem Cutter der ein festes Ziel mit hohem Anspruch sucht und all denen die Ihre Technik aus der Kampfkunst verfeinern möchten, denn diese Matte verzeiht keine Fehler. Wir meinen damit nicht, dass diese Matte Katanas verbiegt (das kann sicher auch passieren bei unzureichender Technik), sondern vielmehr, dass man anhand der ausgerissenen Fasern am Rand sehr gut erkennen kann ob der Schnitt sauber ausgeführt wurde oder nicht. Auch ist die Schnittlinie in der Matte selbst sehr gut zu erkennen.Vergleicht man die Tatami omote - einfache Qualität mit der hohen Qualität, so kann man sehr leicht feststellen, dass die hohe Qualität im gerollten und eingeweichten Zustand etwa doppelt soviel Widerstand gibt wie die einfache Qualität. Oder anders ausgedrückt, die hohe Qualität ist doppelt so schwer zu schneiden wie die einfache Qualität. Das liegt maßgeblich an dem verwendeten Material selbst und der Dichte der Fasern. Diese ist bei der Tatami omote - hohe Qualität wesentlich höher als bei der einfachen Qualität.Bei Abnahme größerer Mengen über 200 Stück erfragen Sie bitte Preisstaffeln.

9,90 €*

Artikel ist ab 29.05.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

Windlass Steelcrafts
Agincourt Kriegsschwert - Battlecry Collection
Das Agincourt Eineinhalbhänder von Windlass Steelcrafts Battlecry Serie bedient eine unterversorgte Nische auf dem heutigen Schwertmarkt. Es ist eine schlanke, leichte, schnelle Waffe, die ideal für den Kampf gegen Gegner mit und ohne Rüstung geeignet ist. Diese agile Waffe ist dank ihrer Länge und ihres Gewichts für sich allein eine sehr effektive Waffe, egal ob mit einer oder zwei Händen gekämpft wird. Sie ist aber genauso gefährlich, wenn sie mit einem Faustschild oder einem großen Schild kombiniert wird. Das Agincourt kombinier Vielseitigkeit mit Zweckmäßigkeit und seine Gewandtheit und Leichtigkeit verrät eine gefährliche Kampfwaffe mit geachteten Fähigkeiten. Der 1065 Hartstahl hat eine gebläute Patina und ist so vor den üblichen Roststellen und -flecken geschützt, die so oft durch das tägliche Training und die Einwirkung der Elemente verursacht werden. Es hat ein kampferprobt erscheinendes Finish, eine extra breite Angel und hat eine HR in den niedrigen 50ern. Dieses vorgeschärfte Schwert wurde harten Tests unterzogen. Die praktische Natur der Herstellung durch Meisterschmiede macht diese Produktreihe besonders. Zum Lieferumfang gehört eine passende Scheide mit Gürtelstopper, eine individuelle Verpackung und ein Echtheitszertifikat, das von jedem Schmied unterschrieben wurde, der Ihr Schwert während des Schmiedeprozesses berührt hat. Man kann sich leicht die englischen Bogenschützen und Ritter vorstellen, wie sie diese geschwärzte Klinge auf den Feldern während der berühmten und verheerenden Schlacht schwingen, die diesem Schwert seinen Namen gegeben hat. Der Begriff Eineinhalbhänder ist eher eine moderne Bezeichnung für Schwerttypen, die eine zulaufende Klinge haben, die länger ist als bei den kürzeren Ritterschwertern dieser Zeit, aber nicht die Doppelhandgriffe der größeren, schwereren Kriegsschwerter haben. Viele verschiedene Schwerter fallen in diese Kategorie und viele von ihnen sind so beweglich wie sie robust sind. Komplett in einer Rüstung ist ein schweres Schwert kein Vorteil und eine schmale Spitze an einer schlankeren Klinge ist ideal, um einen Gegner in Rüstung an seinen empfindlichen Stellen zu treffen. Gleichzeitig bot eine schnelle Waffe mit einem verlängerten Griff, der immer noch geschickt mit beiden Händen geführt werden konnte, Rittern und Kriegern eine geniale Option. Ein Schwert wie dieses bietet sich auch für die Techniken des Halbschwerts an, bei dem die Klinge gegriffen wird, und die ein wichtiger Teil dieser authentischen Kampfmethoden sind. Details: Gesamtlänge: 99 cm Klingenlänge: 78 cm Klingenbreite: 4 cm Klingendicke: Gewicht: 1,1 kg Grifflänge: Schwerpunkt: 9 cm unter dem Heft Stahl: 1065 Hartstahl Schneide: Geschärft

299,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.