10% Rabatt auf Produkte von Extrema Ratio, Haller Stahlwaren und Smith & Wesson

Speerblatt römischer Langspeer

35,00 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 13388
Sie erhalten 35 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Speerblatt römischer Langspeer"
Das Speerblatt kann auch in Kombination mit einem Holzstiel erworben werden (3387).

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Paul Chen / CAS Iberia
Wikinger Speerspitze
Die verzierten Speerspitzen zeigen, dass die Wikinger Kunst und Krieg verbanden. Die Waffen haben oft komplexe Muster die mit Hilfe von Niello-Technik entstanden. Hierbei wurden verschiedene Metalle (der Großteil war Silber) mit Schwefel vermischt. Diese Mischung rieb man in eingeschnittene Muster und erhitzte sie dann. Die gravierten Stellen die mit der Mischung bedeckt worden waren blieben schwarz, während die restliche Oberfläche auf Hochglanz poliert wurde. Wir benutzen bei der Verzierung zwar etwas weniger Alchemie, allerdings erzielen wir dennoch einen glänzenden, beständigen Effekt, der dem der Niello-Technik ähnelt. Jede Speerspitze hat einen Durchmesser von 2,5 cm. Im Lieferumfang ist lediglich die Spitze enthalten. Die Krieger aus dem Norden brachten häufig mehrere leichte Wurfspeere in den Kampf. Dieser Speer verfügt über eine schmale und scharfe Spitze, die dafür gedacht war Kettenpanzer zu durchdringen. Es war möglich während eines Angriffs mehrere Speere in der Schildhand zu haben. Wenn der Gegner näher rückte wurden diese geworfen und der Krieger konnte nun sein Schwert oder seine Axt im Handgemenge benutzen. Die Länge der Speerspitze beträgt 41 cm. Diese Sperrspitze ist blank poliert und nicht wie abgebildet auf antik gemacht. Die wichtigsten Eigenschaften: Historisch korrekt Antikes Aussehen Voll funktionstüchtig Details: Klingenlänge: 24,77 cm Klingenstärke: 1,45 cm Gesamtlänge: 41 cm Gewicht: 240,8 g

94,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Windlass Steelcrafts
Griechische Speerspitze
Die griechische Speerspitze war ein wichtiger Bestandteil der Hauptwaffe der Hopliten. Die Hopliten waren schwerbewaffnete Fußsoldaten, die lange Speere verwendeten. Diese variierten in der Länge zwischen zirka 1,80 m und 5,50 m und konnten sowohl als Speer, als auch als Pike verwendet werden. Kürzere Versionen wurden auch als Wurfspeer verwendet. Die früheren Speerspitzen wurden aus Bronze gefertigt, bald jedoch wurde Eisen das bevorzugte Material für die griechischen Speerspitzen. Details: Klingenlänge: 27,94 cm Klingenbreite: 6,99 cm Gesamtlänge: 40,64 cm Gewicht: 547 g

49,02 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Windlass Steelcrafts
Wikinger Speerspitze
Diese Speerspitze aus Kohlenstoffstahl ist robust und tödlich.Es war bekannt, dass Wikinger oft mehrere Speere trugen, so dass sie ein paar zu werfen und mindestens einen im Handkampf halten konnten. Diese harte Speerspitze ist robust und tödlich. Die von Windlass Steelcrafts aus Hartstahl gefertigte Spitze passt auf eine 3,17 cm-Rundstange (nicht im Lieferumfang enthalten) und verfügt über zwei Befestigungslöcher für einen sicheren Sitz. Insgesamt: 63 cm Speerspitze: 34 cm lang, 4 cm breit Gewicht: 625 g

55,01 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Windlass Steelcrafts
Speer mit langer Klinge
Auch wenn das genaue Aussehen dieses Wikingerspeers nicht bekannt ist, so wissen wir doch, dass er benutzt wurde. Dieser Speer hatte eine hervorragende Stoßkraft und konnte dennoch erstaunlich gut schneiden. Die Klinge besteht aus Hartstahl. Mit diesem schlanken und attraktiven Aussehen wird dieser Speer sicher Blickfang auf dem nächsten mittelalterlichen Ausflug sein. Der Stab zu diesem Speer ist separat erhältlich. Details: Klingenlänge: 40,64 cm Klingenbreite: 5,72 cm Gesamtlänge: 63,50 cm

49,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Windlass Steelcrafts
Euro-Speerspitze
Der Speer ist eine der ältesten Waffen der Welt und war eine erstaunlich lange Zeit auf Schlachtfeldern präsent. Diese besondere Klingenform wurde in der europäischen Geschichte lange von vielen verschiedenen Kulturen benutzt, von den antiken Kelten und Griechen bis hin zur Renaissance.Die Klinge wurde aus gehärtetem Stahl gefertigt und passt auf einen runden Schaft mit zirka 3 cm Durchmesser. Bitte beachten Sie, dass der Schaft nicht im Lieferumfang enthalten ist. Details: Klingenlänge: 24,13 cm Klingenstärke: 0,48 cm Klingenbreite: 5,08 cm Gesamtlänge: 40,64 cm Gewicht: 491 g

59,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Windlass Steelcrafts
Wikingerspeer
Obwohl das Schwert immer als primäre Waffe hervorgehoben wird, so war der Speer doch die eigentliche Waffe der Wikinger. Sie benutzten ihn als Wurfwaffe und Spieß. Im alltäglichen Leben der Wikinger war der Speer nicht wegzudenken. Dieser Speer besteht aus starkem handgefertigtem Hartstahl. Die stählerne Stabfassung ist 11,4 cm lang. Details: Klingenlänge: 23,50 cm Klingenstärke: 0,48 cm Klingenbreite: 5,72 cm Gesamtlänge: 34,93 cm Gewicht: 435 g

44,99 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause