10% Rabatt auf alle Produkte von /Windlass Steelcrafts

Messer von Böker

Bereits im 17. Jahrhundert wurde von der Familie Böker Handwerkzeuge hergestellt. Heinrich Böker gründete zusammen mit Herman Heuser, einem sehr bekannten Schneidwaren-Fachmann, im Jahr 1869 Heinr. Böker & Co. Die Mitglieder der Familie Böker hatten weltweit Bedarf für Rasiermesser, Scheren und Taschenmesser von dem Unternehmen Heinr. Böker & Co.

Bereits 1900 nahm der US-Markt den größten Teil der Böker-Produktion ab. H. Boker & Co. in New York konzentrierte sich sehr stark auf die Schneidwaren aus Solingen. Die Taschenmesser überflügelten in ihrer Bedeutung bald die Scheren, Rasiermesser und Bestecke. Die Nachfrage wuchs rasant, so dass die Amerikaner ebenfalls begannen Taschenmesser zu produzieren. Später kamen Zangen hinzu. Seit dieser Zeit gab es zwei unterschiedliche Linien von Böker-Messern auf dem amerikanischen Markt: Das gleiche Markenzeichen, sogar manchmal die gleichen Artikel-Nummern, einmal Made in USA und einmal in Solingen. Nur das Gangzeichen sorgte für Klarheit; einmal Boker USA und einmal H. Boker Improved Cutlery Solingen.

Während des zweiten Weltkrieges wurde das Solinger Werk komplett zerstört. Schon bald nach dem Krieg kam neues Leben in die zerstörte Fabrik. Wer von den treuen Facharbeitern den Krieg überlebt hatte, kam zurück und half, Gebäude und Produktion wieder aufzubauen und langsam zu dem hohen Qualitätsstandard zurückzufinden. Die Kontakte zu den amerikanischen Vettern wurden wieder aufgebaut und in wenigen Jahren wurde Boker, New York wieder Hauptabnehmer.

Anfang der sechziger Jahre wurde Boker USA verkauft und nach mehrfachem Wechseln von dem bekannten Scherenhersteller Wiss & Sons übernommen. Anfang der siebziger Jahre verkaufte Wiss an Cooper Industries, einem multinationalen Konzern. Cooper baute durch seiner Marktkraft den Böker-Namen wieder zu seiner ursprünglichen Größe aus. Dank der sehr regen Geschäftstätigkeit mit Cooper war man in Solingen in der Lage, die Produktion zu rationalisieren und neue moderne Produkte zu entwickeln.

Heute stellt das Baumwerk ohne Übertreibung das breiteste Sortiment an hochwertigen Sport- und Sammlermessern her, mit einer unübertroffenen Vielfalt an Materialien für Klingen und Griffe. Erst vor kurzem wurde die Böker Messerpalette erweitert durch eine Kooperation mit Jim Wagner. Der amerikanische Kampfkunst- und Messerkampfexperte hat zusammen mit Böker, basierend auf dem von ihm entwickelten Reality-Based-System, eine Reihe von Messern entwickelt. Jim Wagner bietet in Zusammenarbeit mit Böker zahlreiche Lehrgänge an.

Boar Spear
Die kalte Waffe ist auf der Jagd immer das letzte Mittel. Dem Jäger ist am liebsten, wenn er sie nicht einsetzten muss. Im Hinblick auf die Sicherheit der Hunde kann der Gebrauch bei Nachsuchen aber unumgänglich sein. Wenn dieser Fall eingetreten ist, bietet ein ausreichend langer Schaft mehr Abstand und damit Sicherheit als ein direkt in der Hand gehaltener Saufänger. Der modulare Böker Magnum HL Boar Spear ist sorgfältig auf die Anforderungen der modernen Jagd abgestimmt. Herzstück bildet die zweischneidige 22,9 cm lange und 4,8 mm starke Klinge aus rostfreiem Edelstahl 440B. Der zylindrische Griff aus 6061er-Flugzeugaluminium ist mit einer 7,3 cm breiten massiven Parierstange ausgestattet. Das Abfangmesser kann direkt in der Hand gehalten werden, ist aber vor allem zur Montage auf den Schaft optimiert. Der Schaft besteht aus drei jeweils 50,5 cm langen Rohrsegmenten ebenfalls aus 6061er-Flugzeugaluminium mit einem Außendurchmesser von 3,3 cm. Die Verbindung der Segmente erfolgt jeweils über doppelte Schnappbolzen. Diese aus dem Padellbau übernommen Konstruktion ist vor Allem dazu vorgesehen Biege- und Torsionskräften standzuhalten. Ganz bewusst wurden die Toleranzen der Passungen erhöht, um bei unverminderter Stabilität eine höhere Schmutzunempflindlichkeit zu gewährleisten. Jedes Segment sowie der Messergriff sind mit einer griffigen Kreuzhiebstruktur (engl. Checkering) zur Erhöhung der Griffsicherheit versehen. Das letzte Segment ist zudem mit einem massiven Gummistopfen ausgestattet. So kann der Schaft als Steighilfe an Böschungen oder beim Überqueren von Bächen verwendet werden. Die Gesamtlänge der montierten Saufeder beträgt 1,74 m. Das Abfangmesser kann mit einer separaten genähten und zusätzlich vernieteten Nylonscheide am Gürtel getragen werden. Sämtliche Bestandteile des Sets: Messer inklusive Scheide sowie die Rohrsegmente, können vollständig in der mitgelieferten Nylontasche mit zwei molle-kompatiblen Gürtelschlaufen untergebracht werden. Die Tasche hat die Maße 55 x 24 cm. Details: Gesamtlänge: 174,4 cm Klingenlänge: 22,9 cm Gewicht: 1.600 g Klingenstärke: 4,8 mm Klingenmaterial: 440B Griffmaterial: Aluminium Verschluss: Feststehend

179,95 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

BRLW G10
LoW-caRB for BRLW! Unbeeindruckt von über 150 Jahren Geschichte Böker Barlow führt das leichtgewichtige Taschenmesser das Vermächtnis der beliebten Modellreihe mit modernem Zeitgeist in die Zukunft. Nur die besten Materialien, feinste Handwerkskunst und 1869% Leidenschaft fließen in das elegante BRLW G10 ein. Stilprägend ist der optisch abgesetzte und präzisionsgefräste Griff aus zeitlos schwarzem G10, der die charakteristische, überlange Backe im vorderen Bereich sowie die Holzmaserung im hinteren Griffbereich liebevoll zitiert. Ein diskret eingearbeiteter Linerlock übernimmt die Verriegelung der kugelgelagerten, mit selbstbewusster Fehlschärfe versehenen Clippoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC). Dieser Klingenstahl zeichnet sich insbesondere durch seine Symbiose aus hoher Schnitthaltigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit sowie Zähigkeit aus. Zum kultivierten Erscheinungsbild tragen der dezente Flipper, der im geöffneten Zustand vollständig verschwindet, sowie der flache, aus dem Vollen gefräste Titan Clip (Tip-Up/r) bei, der eine unauffällige Deep-Carry Trageweise erlaubt. Für zusätzliche Tragemöglichkeiten sorgt die Fangriemenöse zur Befestigung von Lanyards am Griffende. Die Auslieferung des Böker BRLW G10 erfolgt in einem hochwertigen Filz-Etui. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen. Details: Gesamtlänge: 15,4 cm Klingenlänge: 6,6 cm Gewicht: 77 g Klingenstärke: 2,6 mm Klingenmaterial: MagnaCut Griffmaterial: G10 Verschluss: Linerlock

149,95 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Hidden Release Trapper G-10
Das Vermächtnis eines Klassikers; zeitlos traditionell - traditionell zeitlos und zeitgemäß interpretiert von Böker Plus. Das Ur-Trapper verdankt seinen Namen den Fallenstellern, welche die Wälder Nordamerikas für die Jagd durchstreiften. Die Bauform des Messers reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist gekennzeichnet durch eine schlanke Linienführung und die charakteristischen Ober- und Unterbacken am Griff. Statt Nagelhau und Slipjoint verwendet das Böker Plus Hidden Release Trapper als Automatikmesser mattierte Vorderbacken aus Edelstahl, von denen die linke über den diskret untergebrachten Bolster Lock die satinierte D2 Klinge durch einfaches Hochschieben öffnet und wieder entriegelt. Aufgegriffen wird das industriell anmutende Design der Vorderbacken durch die feine, rutschfeste Textur der handschmeichelnden Griffschalen aus schwarzem G10. Dadurch erhält das Messer einen aufgeräumten Look, der vom Deep-Carry Clip (Tip-Up/r) harmonisch abgerundet wird. So modern geht klassisch! Lieferung mit hochwertigem Nylon-Etui. Details: Klingenlänge: 8,0 cm Gewicht: 115 g Klingenstärke: 2,9 mm Klingenmaterial: D2 Griffmaterial: G10 Verschluss: Bolster Release

67,95 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

BRLW Meteoritendamast
Cosmic, from outer space; straight into New EDC! Das Böker BRLW Meteoritendamast ist alles, außer irdisch. Schwereloses Design, pulsierende Dynamik, grenzenlose Faszination – diese exklusive Sonderversion gibt Antworten, ohne Fragen aufzuwerfen. Die Gesetzmäßigkeiten der EDC-Welt neu definiert, mit traditionellen Werten – Oder anders gesagt: BRLW! Unbeeindruckt von über 150 Jahren Geschichte Böker Barlow führt das stilvolle Taschenmesser das Vermächtnis der beliebten Modellreihe mit modernem Zeitgeist in die Zukunft. Nur die besten Materialien, feinste Handwerkskunst und 1869% Leidenschaft fließen in das BRLW ein. Stilprägend ist die von Chad Nichols handgeschmiedete, kugelgelagerte Clippoint-Klinge aus nicht rostfreiem Meteoritendamast, einem Verbund aus echtem Eisenmeteorit und Kohlenstoffstahl, der mit seinem atemberaubenden Muster „Mosaic Crossed Damascus Pattern“ in neue Sphären vorrückt. Hier knüpft der optisch abgesetzte und präzisionsgefräste Titangriff nahtlos an, der im vorderen Bereich die überlange Backe der klassischen Barlow Modelle andeutet und im hinteren Griffbereich die unregelmäßige Beschaffenheit eines Meteoriten mit seiner charakteristischen Textur liebevoll aufgreift und dabei gleichzeitig eine angenehme Haptik vermittelt. Ein diskret eingearbeiteter Framelock mit gehärtetem Lockbar-Insert übernimmt die Verriegelung der Klinge. Zum eleganten Erscheinungsbild tragen der dezente Flipper, der im geöffneten Zustand vollständig verschwindet, sowie der flache, aus dem Vollen gefräste Titan Clip (Tip-Up/r) bei, während der Böker Baum die Klingenachsschraube der Vorderseite dekorativ verziert. Für zusätzliche Tragemöglichkeiten sorgt die Fangriemenöse am Griffende. Die Auslieferung des Böker BRLW Meteoritendamast erfolgt in einem hochwertigen Filz-Etui. Exquisit, extraterrestrisch, ein Sammlermesser der Extraklasse! Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen. Mit Echtheitszertifikat und individueller Seriennummer. Details: Gesamtlänge: 15,4 cm Klingenlänge: 6,5 cm Gewicht: 75 g Klingenstärke: 2,5 mm Klingenmaterial: Damast Griffmaterial: Titan Verschluss: Framelock

469,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Fire Ant Schwarz
Bissig, fleißig, effizient – Feuerameisen sind als Arbeitstiere, aber vor allem für ihre schmerzhaft brennenden Stiche bekannt. Fortan sollten sich auch alltägliche Schneidarbeiten vor ihr in Acht nehmen, denn das Böker Plus Fire Ant knüpft nahtlos an die wesensprägenden Merkmale dieser Ameisengattung an. Als Mundwerkzeug dient eine Droppoint-Klinge aus korrosionsresistentem 1.4116 Klingenstahl, der mit einem toxischen Satin-Finish versehen ist. Zum kräftigen Biss holt die Fire Ant erst beim Betätigen des Flippers aus, während der Double Detent Ball-Mechanismus das Messer sicher geöffnet hält. Dabei werden zwei Kugeln im inneren der Liner gegen die aufgeklappte Klinge gepresst, die zum Schließen durch Überwindung des Klemmwiderstandes unkompliziert wieder geschlossen werden kann. Ausgezeichneten Halt liefern die texturierten Griffschalen aus schwarzem Polypropylen, zwischen denen sich zusätzlich mehrere Arbeiterinnen in Form, eins stabilisierenden feuerroten Backspacers, einer Pinzette sowie eines umsetzbaren Tip-Up Clips befinden. The one Ant only für EDC! Details: Gesamtlänge: 16,9 cm Klingenlänge: 7,4 cm Gewicht: 53 g Klingenstärke: 2,5 mm Klingenmaterial: 4116 Griffmaterial: Polypropylen Verschluss: Double Detent Ball

34,95 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Collection 2025
Zeitlose Ästhetik aus jeder Perspektive – für ein zeitgemäßes Savoir-vivre in jedem Moment. Form und Vollendung als Ausdruck von Können, Güte und Begierde. Das handverlesene Böker Plus Collection 2025 gibt der Exklusivität das Besondere; mit einer streng limitierten Auflage von 500 Exemplaren weltweit. Thierry Savidan hat ein Auge für das Außergewöhnliche. Als gelernter Optiker und messeraffiner Autodidakt erfüllt der aus Frankreich stammende Messermacher jedes Detail mit einzigartiger Magie. Seine Vorliebe aus modernen Materialien in Verbindung mit klassischen Elementen kommt beim Sammlermesser vollumfänglich zum Tragen. Ausgestattet mit einer kugelgelagerten Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (62-63 HRC) im Satin-Finish nimmt das Taschenmesser jeder Schneidarbeit den Anspruch. Geöffnet wird der Folder wahlweise per Flipper oder ausgeprägten Nagelhau, während der Linerlock aus Titan kompromisslos verriegelt. In klassischem Aufbau ist der Griff gefertigt, der mit Titanbacken und Griffschalen aus Marble Carbon an traditionelle Taschenmesser erinnert und eine klangvolle Symphonie bildet. Dazu passend fügen sich der imposante Backspacer mit rutschfesten Jimpings sowie der 3D-gefräste Clip (Tip-Up/r), beide ebenfalls aus Titan und mit einem gedeckten Bead Blast-Finish veredelt, nahtlos ins neo-klassischeGesamtbild ein. Blau anodisierte Elemente wie der Mokuti-Ring entlang der Klingenachsschraube sowie die diskreten Griffschrauben akzentuieren das Sammlerstück in besonderer Weise. Die Auslieferung des Jahresmessers erfolgt mit einem hochwertigen Filz-Etui zur Aufbewahrung und Echtheitszertifikat. Böker Plus Collection 2025 – Un coup de foudre! Details: Gesamtlänge: 20,3 cm Klingenlänge: 8,6 cm Gewicht: 160 g Klingenstärke: 4,0 mm Klingenmaterial: MagnaCut Griffmaterial: Kohlenstoffstahl Designer: Thierry Savidan Verschluss: Linerlock

499,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

BFF Packlite Allblack
The Packlite in black light! Minimalistisches Design mit maximaler Hingabe: ein Burnley in Reinform, puristisch, für grenzenlosen Entdeckergeist. Mit dem BFF Packlite Allblack erweitert der US-amerikanische Messermacher Lucas Burnley die erfolgreiche BFF-Reihe um ein federleichtes Skelettmesser, das in einem taktisch anmutenden Cerakote-Finish gehalten ist. Die Ganzstahlkonstruktion mit Droppoint-Klinge aus pulvermetallurgischem CPM MagnaCut (61-62 HRC) steht für höchste Stabilität bei hervorragenden Schneideigenschaften. Schnitthaltig, hart, korrosionsbeständig dazu noch zäh – mehr Performance passt in keine Klinge. Eine Fehlschärfe sowie kernige Jimpings am Klingenrücken runden den agilen Charakter des feststehenden Messers in optischer wie funktioneller Weise ab. Das vom Designer gelebte Post-Tactical Konzept wird in den gewichtsreduzierenden Aussparungen im Griff stilvoll umgesetzt und unterstreicht damit den taktischen Anspruch als vollwertiges Neck Knife mit zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten. EDC, Tactical oder als Backup Messer – das BFF Packlite ist so vielseitig, dass es sich nicht festlegen muss und immer offen für neue Aufgaben ist. Lieferung mit knackig sitzender Kydex Scheide und Kugelkette. Handgefertigt in der Böker Manufaktur Solingen. Details: Gesamtlänge: 15,5 cm Klingenlänge: 6,5 cm Gewicht: 55 g Klingenstärke: 2,5 mm Klingenmaterial: MagnaCut Griffmaterial: Edelstahl Verschluss: Feststehend

114,95 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Hidden Release Trapper Appaloosa Bone
Das Vermächtnis eines Klassikers; zeitlos traditionell - traditionell zeitlos und zeitgemäß interpretiert von Böker Plus. Das Ur-Trapper verdankt seinen Namen den Fallenstellern, welche die Wälder Nordamerikas für die Jagd durchstreiften. Die Bauform des Messers reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist gekennzeichnet durch eine schlanke Linienführung und die charakteristischen Ober- und Unterbacken am Griff. Statt Nagelhau und Slipjoint verwendet das Böker Plus Hidden Release Trapper als Automatikmesser mattierte Vorderbacken aus Edelstahl, von denen die linke über den diskret untergebrachten Bolster Lock die satinierte D2 Klinge durch einfaches Hochschieben öffnet und wieder entriegelt. Handschmeichelnde Griffschalen aus Appaloosa Knochen sorgen mit ihrer Maserung und der braun changierenden Farbgebung für einen unverkennbaren Western-Look und machen jedes Messer zu einem absoluten Einzelstück. Harmonisch abgerundet wird die aufgeräumte Linienführung durch den Tip-Up Clip (r), der eine Deep-Carry-Trageweise erlaubt. So modern geht klassisch! Lieferung mit hochwertigem Nylon-Etui. Details: Klingenlänge: 8,0 cm Gewicht: 114 g Klingenstärke: 2,9 mm Klingenmaterial: D2 Griffmaterial: Appaloosa Knochen Verschluss: Bolster Release

67,95 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Appalachian Origin Mini Axt
Ob für das wohlig warme Feuer im heimischen Kamin oder das Lagerfeuer vor dem Zelt – die praktische Böker Plus Appalachian Origin Mini Axe darf als kompaktes und vielseitiges Beil für Camping und den Hausgebrauch nie fehlen. Wie schon bei den anderen Modellen der Serie ist der Axtkopf in Rheinischer Form aus 1055 Kohlenstoffstahl gefertigt. Die universell ausgelegte Blattstärke ist gleichermaßen zum Fällen und Spalten geeignet. Die untere Spitze (Ferse) der Schneide kann als Wendenase für Holzstücke genutzt werden. Die schwarze Lackierung der Klinge schützt das Material effektiv vor Rost. Für den Stiel wird bestes langfaserig brechendes amerikanisches Eschenholz verwendet, das der europäischen Esche an Bruchelastizität und Schocklastverträglichkeit weit überlegen ist. Der Stiel ist doppelt mit Holzkeil und Stahlhülse verkeilt und eignet sich durch seine kurze Bauform vor Allem für längeres, ermüdungsfreies Arbeiten mit einer Hand, wie es beim Zuschlagen von (Anmach-)Holz für Kochfeuer der Fall ist. Aus der Zeit als Herde im Haus noch mit Holz befeuert wurden, stammt daher die ältere Bezeichnung Küchenbeil für Äxte dieser Klasse. Lieferung ohne Lederscheide. Details: Gesamtlänge: 25,0 cm Klingenlänge: 15,0 cm Gewicht: 800 g Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl Griffmaterial: Eschenholz

57,95 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Cliff Wharn
Ruhe ausstrahlen, mit verborgener Kraft. Der Herausforderung das Fordernde nehmen. Gelassenheit, aus Überzeugung – Das Böker Magnum Cliff Wharn hat seine Mitte gefunden und lässt die Grenzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit praktisch verschwimmen. Im Zentrum steht die kugelgelagerte Wharncliffe-Klinge aus satiniertem 440B, die geschmeidig weich per Flipper öffnet und über den Linerlock zuverlässig arretiert. Ursprünglich war die kurze und gedrungene Klingenform für den maritimen Einsatz bestimmt, um kräftige Schneid- und Schnitzarbeiten bei einem gleichzeitig geringen Verletzungsrisiko zu ermöglichen. Diese Fertigkeiten überträgt das Taschenmesser souverän auf den EDC-Alltag und sorgt mit den ergonomischen Griffschalen aus schwarzem G10 sowie rutschfesten Jimpings am Klingenrücken für eine eindrucksvolle Haptik bei maximaler Kontrolle. Passend dazu ist der Backspacer ebenfalls aus leichtgewichtigem G10 gefertigt und erlaubt mit der integrierten Fangriemenöse die Befestigung von Lanyards. Mit Tip-Up Clip (r) und einer innewohnenden “Wharn to be wild”-Mentalität. Details: Gesamtlänge: 17,0 cm Klingenlänge: 7,0 cm Gewicht: 95 g Klingenstärke: 3,0 mm Klingenmaterial: 440B Griffmaterial: G10 Verschluss: Linerlock

29,95 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause