Details
Eine komplette mittelalterliche Kettenrüstung, die einen Großteil des Körpers schützte, wog in der Regel knapp über 20 Kilogramm. Sie bestand aus mehreren zehntausend Stahlringen, die ineinander vernietet wurden, um ein Aufplatzen der Ringe - etwa durch Pfeilschüsse - zu erschweren. Deshalb war es äußerst aufwändig, eine solche Rüstung herzustellen, was sich auch im Preis widerspiegelte. Eine Kettenrüstung konnte so viel kosten wie mehrere Dutzend Rinder, weshalb es sich nur wohlhabende Adlige - und manchmal auch Geistliche - leisten konnten, eine solche Rüstung zu erwerben. Die Hersteller von Kettenrüstungen wurden in Deutschland Panzermacher oder Sarwürker genannt. Die Panzermacher waren zunftgebunden.
Das Kettenhemd wurde hergestellt aus 12 mm verzinkten Stahlringen und wiegt ca. 12-13 kg. Es ist eine Arbeitszeit von mehr als 12 Werktagen nötig um solch ein Kettenhemd herzustellen. Die Art der Verarbeitung ist 4 in 1 (vier Ringe sind mit einem verbunden).
Maße :
Größe M
Schulterbreite ist 60 cm
Länge 80 cm
Ärmellänge 40 cm
Größe L
Schulterbreite ist 60 cm
Länge 100 cm
Ärmellänge 50 cm
Größe XL
Halsweite 36 cm
Schulterbreite ist 75 cm
Länge 80 cm
Ärmellänge 36 cm
Bauchumfang 80 cm
Die Ringe sind einfach geschlossen.
Sollten Sie eine Sondergröße suchen so können Sie uns jederzeit eine Anfrage schicken.
Bitte beachten Sie auch die Option dieses Kettenhemd mit Haube gegen Aufpreis in Größe XL zu bestellen.
by H.R. on 11 Thu,2016
Sehr gutes Kettenhemd, ich habe es schon mehrere Jahre und bin immernoch voll zufrieden damit. Für Einsteiger gut geeignet. Auf Mittelaltermärkten macht man eine gute Figur, und durch die Verzinkung hat man auch keine Probleme mit Rost. Das Gewicht ist sehr angenehm, ca 10kg.
Alles in Allem eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.