Details
Dies ist ein Thaitsuki Schwert im Geiste, dass Qualität immer über Quantität steht. Die Thaitsuke Nihonto Schwerter sind allesamt handgeschmiedet und voll funktionsfähig - sozusagen für den Kampf bereit geschmiedet.
Diese Schwerter sind bestens geeignet für das Training mit einem scharfen Schwert, für Schnittests oder einfach nur zum Sammeln.
Die Thaitsuki Gruppe stellt seit über 400 Jahren Schwerter für Sammler, Iaido-Übende und Kendoka her!
Die Klinge des Hoso Kumiage Katanas ist handgeschmiedet und besteht aus hochwertigem Karbon Stahl (DC53) und wurde mit einer Hohlbahn versehen. Sie wurde gehärtet, um das Schwert stark und doch flexibel zu machen. Der Griff ist mit Rochenhaut überzogen und die Griffwicklung besteht aus bester japanischer Seide. Die Montierungen des Schwertes bestehen zu 99% aus Silber. Das Schwert kann vollständig zerlegt werden um die Pflege durchzuführen.
Das Hoso Kumiage Katana ist kein einfaches Replikat sondern eine echte Waffe!
Dieses Schwert kann auf Ihren Wunsch hin auch stumpf geliefert werden, um es im Training, zum Beispiel im Iaido, verwenden zu können.
Details:
Klingenlänge: 74,94 cm
Grifflänge: 27,94 cm
Gesamtlänge: 102,9 cm
Gewicht: 1,28 kg
Schwerpunkt: 14 cm vor der Parierstange
Gewicht mit Saya: 1330 g
Gewicht ohne Saya: 1130 g
Ha (Schneide): 60-63 HRC
Habuchi (Hamonlinie): 43-46 HRC
Ji bis Mune (Schneide bis Klingenrücken): 33-36 HRC
by Y.A. on 09 Thu,2007
Was beim Hoso Kumiage Katana direkt auffällt sind die sehr schön verarbeiteten Montierungen wie Kashira, Mekugi, Fuchi, Tsuba und Habaki.
Die Klinge hat eine sehr gleichmässige Krümmung und ist auch sehr schön geformt. Die Polierung ist sauber und lässt wenig zu wünschen übrig!
Die Bo-Hi (Blutrinne) ist sauber, scheint aber nicht komplett eingeschmiedet worden zu sein. Auch die Details wie Koiguchi (Öffnung der Schwertscheide) und Kojiri (Saya-Abschluss) welche mit Silber Montierungen versehen sind, machen dass Schwert zu einem ansehlichen Stück. Die Sageo ist etwas lasch um die Saya gewickelt. Die Tsuka-Ito (Griffwicklung) ist aber sehr Straff und liegt angenehm in der Hand. Der Schwerpunkt liegt für meine persönlichen Begriffe etwas zu hoch. Denoch ist das Katana sehr gut ausbalanciert.
Etwas Negativ ist dass die Habaki (Griffzwinge) sehr leicht unschöne Kratzer beim ziehen des Katanas aus der Scheide bekommt.
Meine Klinge ist im Vergleich zu einem Paul Chen "Practical Fantasy Katana" nicht die Schärfste, genügt aber für Schnitttests.
Zum usstellen ist es ein sehr schönes Stück. Kann ich nur weiterempfehlen!