10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Hibben Rambo III 25th Anniversary Rescue Knife - Limitierte Auflage von 100 Stück

5.177,50 €*

% 5.450,00 €* (5% gespart)

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 96416
Sie erhalten 5178 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Hibben Rambo III 25th Anniversary Rescue Knife - Limitierte Auflage von 100 Stück"
Im Jahr 1987 bat Sylvester Stallone Gil Hibben, ein maßgefertigtes Messer für seinen bevorstehenden Film "Rambo III" herzustellen. Gil fertigte ein Prototyp-Messer mit hohlem Griff und Sägezähnen entlang des Rückens. Stallone änderte später seine Meinung und entschied sich für ein anderes Design von Gil, das mittlerweile berühmte Rambo III Bowie-Messer. Allerdings waren die Minenfeldszenen bereits gedreht worden und das erste Design ist im Film von 1988 zu sehen. Aufgrund der Nachfrage der Kunden und zur Feier des 25. Jubiläums von "Rambo III" schlossen sich Gil Hibben und Vaughn Neeley zusammen, um eine limitierte Auflage von 100 speziell markierten, hochglanzpolierten und seriennummerierten 25. Jubiläums-Rettungsmessern herzustellen.

Der Messermacher des Ruhmes, Gil Hibben, und der Hersteller des "Messer des Jahres 1983" (Timberline SA) bei der Blade Show, Vaughn Neeley, bringen über 85 Jahre kombinierte Erfahrung in der professionellen Messerherstellung mit, um Ihnen dieses herausragende, spezielle handgefertigte Messer in limitierter Auflage zu präsentieren.

Details:
Hochglanzpoliert
Nylonumwickelter hohler Griff mit Fingerkerben und Kompass
Speziell markierte 25. Jubiläumsausgabe
Handgefertigte Lederscheide
Klingenmaterial: 440c
Gewicht: 0,72Kg
Gesamtlänge: 39,5cm
Klingenlänge ab Handschutz:26,3cm
Klingenlänge ab Schneide:24,2cm
Klingenrückenbreite:0,8cm
Unterzeichnetes Echtheitszertifikat
Limitierte Auflage von 100 - Seriennummeriert

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Citadel
Bamboo Citadel Custom Katana - Limited Edition III
Die Schwerter und Messer von Citadel werden in ihrer kleinen Werkstatt in Phnom Pen, Kambodscha komplett per Hand und nach Wunsch gefertigt. Wir haben sie gebeten, für uns ein paar im selben Stil zu produzieren, dabei aber die gleichen Techniken wie bei ihren anderen Schwerstern anzuwenden. Von Anfang bis Ende individuell gefertigt, ist jedes natürlich einzigartig. Die Anzahl ist auf 100 Schwerter limitiert. Bei jedem Schwert gibt der Schied auf dem Erl die Schwertnummer an. Zum Lieferumfang gehört auch ein passendes Zertifikat.Diese Version des klassischen Katanas mit Bambus als Thema ist ein leichtes und schnelles Schwert. Handgeschmiedet aus importiertem europäischem DNH7 Hartstahl befindet sich auf der differentialgehärteten Klinge eine Hohlkehle, um sie leichter zu machen und auszubalancieren, ohne an Stärke einzubüßen. Sies ist ein äußerst fähiges Schwert und tolles Sammlerstück.Das Stichblatt wurde aus reinem Eisen per Hand geschnitten und graviert. Das Punktmuster auf dem Stichblatt wurde per Hand gefertigt, ein wahres Meisterwerk an Geduld mit einem atemberaubenden Ergebnis. Es wurde zudem mit Metalleinsätzen an der Ober- und Unterseite des Lochs befestigt, durch das die Klinge gleitet. Sie sind aus einem weicheren Metall (Kupfer) als das Eisen des Stichblatts. So kann das Loch leichter geformt werden, damit es perfekt um das Stichblatt der Klinge passt. Wenn diese Passform mit der Zeit locker wird oder das Stichblatt auf eine andere Klinge gesetzt wird, kann die Metallteile angepasst und verengt werden. Dieses kleine Detail findet man normalerweise nur an handgefertigten, japanischen Stichblättern und zeigt, welche Sorgfalt und Handwerkskunst Citadel diesen Schwertern widmet.Der Griff und die Scheide wurden handgeschnitzt, um perfekt zu jedem individuellen Schwert zu passen. Der Griff ist in echte, importierte Seide aus Japan gewickelt und schmiegt sich eng um die Rochenhaut, die den Holzkern umgibt. Die Scheide hat ein schwarzes, seidenmattes Finish. An ihrer Öffnung befindet sich eine Umwicklung mit Rochenhaut, um den Bereich zu stärken.In Ihrer Hand fühlt sich das Schwert wie eine natürliche Verlängerung Ihres Arms an, eine wahrlich außergewöhnliche Erfahrung.Sammeln Sie doch ein Set. Ein Samurai trug zwei Schwerter. Das passende Kurzschwert oder Wakizashi ist ebenfalls erhältlich, um Ihre Daisho-Sammlung zu vollenden. Haupteigenschaften: Handgefertigt von geschickten Handwerkern Handgefertigte Montierungen aus reinem Eisen Auf 100 Stück limitiert Details: SPEZIFIKATIONEN Gesamtlänge: 102,6 cm Klingenlänge: 70,5 cm Grifflänge: 28 cm Gewicht: 992 g Schwerpunkt: 12,1 cm Dicke am Handschutz: 6 mm Dicke an Spitze: 5 mm Klingenkrümmung: 1,9 cm Klingenstahl: DNH7 Die Spezifikationen variieren leicht von Stück zu Stück.

3.359,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 4-6 Wochen.

Citadel
Lotus Citadel Katana - Limited Edition II
Die Schwerter und Messer von Citadel werden in ihrer kleinen Werkstatt in Phnom Pen, Kambodscha komplett per Hand und nach Wunsch gefertigt. Wir haben sie gebeten, für uns ein paar im selben Stil zu produzieren, dabei aber die gleichen Techniken wie bei ihren anderen Schwerstern anzuwenden. Von Anfang bis Ende individuell gefertigt, ist jedes natürlich einzigartig. Die Anzahl ist auf 100 Schwerter limitiert. Bei jedem Schwert gibt der Schied auf dem Erl die Schwertnummer an. Zum Lieferumfang gehört auch ein passendes Zertifikat.Dieses Katana wurde auf dieselbe Weise wie die teureren Citadel Katana (Ocean und Bamboo) hergestellt. Hier wurde allerdings der Fokus auf Schneidübungen gelegt, so dass die Montierungen des Schwerts zu ihrer reinsten Form vereinfacht wurden. Die Klinge ist massiv und hat keine Hohlkehle, so dass sie ein etwas höheres Gewicht und einen nach vorne gerichteten Schwerpunkt hat. Die Klingengeometrie läuft allerdings von der Gratlinie zum Klingenrücken scharf zusammen. So kann die Klinge dicker sein und hat eine stärkere Wölbung hinter der Schneide, wobei die richtige Balance aufrechterhalten wird. Das bedeutet, dass die robuste Klinge für das traditionelle Zerschneiden härterer Ziele, normalerweise frischen, grünen Bambus, geeignet ist, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass die Schneide absplittert.Die Montierungen wurden per Hand aus reinem Eisen ausgeschnitten und geformt. Dieses extrem harte Material entwickelt eine tiefschwarze Patina und muss nur minimal gepflegt werden. Bei einem starken Aufprall verbiegt sich Eisen und bricht nicht. Eine Eigenschaft, die jeder Samurai schätzen würde. Das Lotus-Design des Stichblatts ist ein älterer, einfacherer Stil (Kyo Sukashi, Maru Gata) und spiegelt die Natur des Schwerts wieder.Der Griff und die Scheide wurden handgeschnitzt, damit sie perfekt zu jedem individuellen Schwert passen. Die Griffumwicklung besteht aus schwarzer, natürlicher Seide, die aus Japan importiert wurde. Sie ist fest um die Rochenhaut gewickelt, wobei die Papierdreiecke eine lange Lebensdauer garantieren. Die Scheide hat ein lackiertes, seidenmattes Finish und ihre Montierungen sind aus Büffelhorn.Dies ist ein außergewöhnliches Schwert für Praktizierende der Schnitttests, die ein einzigartiges Schwert wollen.Sammeln Sie doch ein Set. Ein Samurai trug zwei Schwerter. Die passende Seitenwaffe, als Wakizashi bekannt, ist ebenfalls erhältlich, um Ihre Sammlung zu vollenden. Haupteigenschaften: Auf 100 Stück limitiert Komplett handgefertigt Hochwertige Verarbeitung und Finish Details: SPEZIFIKATIONEN Gesamtlänge: 101,6 cm Klingenlänge: 69,9 cm Grifflänge: 28 cm Gewicht: 1077 g Schwerpunkt: 14,6 cm Dicke am Handschutz: 6 mm Dicke an Spitze: 5 mm Klingenkrümmung: 1,9 cm Klingenstahl: DNH7 Die Spezifikationen variieren leicht von Stück zu Stück.

2.639,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 4-6 Wochen.

%
Fox Knives Military Division
FKMD Stealth Carbon Titanium Tanto
Das FKMD Stealth Carbon Titanium ist in enger Zusammenarbeit mit einem hochrangigen Angehörigen einer weltweit bekannten italienischen Spezialeinheit entstanden. Der Anforderungskatalog war eindeutig formuliert: Möglichst geringes Gewicht, 100% antimagnetisch für EOD-Einsätze (Sprengmittelentschärfung), rostfrei für maritime Operationen, und natürlich muss es als Einsatzwerkzeug auch belastbar und schnitthaltig sein.Die Wahl fiel auf eine Kombination aus BETA-Titan und Kohlefaser. Die Fulltang-Bauweise liefert die notwendige Stabilität. Der aufgeschraubte Foreprenegriff ist temparaturbeständig von 40°C bis +150°C und mit korrosionsbeständigen Aluminiumschrauben befestigt. Auslieferung inklusive einer hochwertigen Kydexscheide für unterschiedliche Trageweisen. Details: Gesamtlänge: 31,5 cm Klingenlänge: 17,0 cm Gewicht: 162 g Klingenstärke: 6,0 mm Klingenmaterial: Titan Griffmaterial: Forprene Verschluss: Feststehend

503,20 €* 629,00 €* (20% gespart)

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Swords and more
Bokken mit Drachenmuster
Ein Bokken oder auch Bokuto ist ein hölzernes Samuraischwert."Bokuto" - das Holzschwert. Mit ihm führt man vor allem die 10 verschiedenen Katas durch, man kann es aber auch zum Stärkungstraining verwenden, da es viel schwerer ist als das normale Shinai. Dieses Schwert gibt es in 2 verschiedenen Größen. Mit dem längeren (ca. 104 cm) werden die ersten 7 Katas durchgeführt. Mit dem kürzeren (ca. 57 cm) werden die 3 Meisterkatas durchgeführt. Genauso wie beim Shinai gibt es auch hier Tsuba und Tsuka. Lediglich Sehne und die verschiedenen Knoten hat ein Bokuto nicht.Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern Boku (Holz) und Ken (Schwert).Als Material wird hauptsächlich japanische Rot- oder Weißeiche verwendet. Jedoch finden auch einheimische Holzarten Verwendung.Das Bokken wird nicht als reine Übungswaffe stellvertretend für das Katana, sondern als eigenständige Waffengattung betrachtet, da es Techniken wie zum Beispiel Block- und Würgetechniken, die aufgrund der scharfen Klinge des Katanas nicht möglich sind, bietet.Arme Samurai welche sich keine Katana leisten konnten, führten stattdessen ein Bokken. So ist es noch heute üblich ein Bokken neben der stumpfen Übungsausführung auch mit einer spitz oben zulaufenden Klinge (Kissaki genannt) herzustellen. Somit gilt das Bokken noch heute als eine ernst zu nehmende Waffe.Als den Samurai die tödlichen Waffen verboten wurden, wurde das Bokken bald durch das Shinai ersetzt. Details: Gesamtlänge : 98 cm Grifflänge : 24 cm Gewicht : 0,52 Kg

24,89 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Haller Stahlwaren
Brokathülle für Katana
Eine Brokathülle für ein Katana. Länge 110 cm

21,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause