10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Hans Talhoffers Fechtkunst Das Schwert

29,91 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Produktnummer: 17693
Sie erhalten 30 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Hans Talhoffers Fechtkunst Das Schwert"
Hans Talhoffer zählt zu den bedeutendsten Fechtmeistern des Spätmittelalters. Er stand nicht nur selbst in den Schranken, sondern bildete auch die Kombattanten für ihre Kämpfe im Gottesurteil aus.

Nahezu alle Schwertstücke aus Talhoffers Handschriften werden hier ausführlich erläutert. Behandelt wird der Einsatz des langen Schwertes sowohl im Bloßfechten als auch im Harnischfechten, bei dem die Halbschwerttechniken ihre Anwendung finden. Eine Vielzahl von Hebel-, Wurf- und Entwaffnungstechniken werden dargestellt.

Ergänzt wird die DVD durch die damals bekannten Grundübungen, wie den Häuen und den entsprechenden Versatzungen, sowie ein Glossar.

Inhalt:

-Grundlegende Techniken
-Bloßfechten mit dem langen Schwert
-Harnischfechten

Unter anderem im Einzelnen:

-Häue und Huten
-Versatzungen
-Winden
-Halbschwerttechniken
-Ringer- und Entwaffnungstechniken
-Der Mordschlag
-Und vieles mehr

Darsteller:

André Schulze
Herausgeber und Sachbuchautor über die Kampftechniken des Hans Talhoffer \\\"Mittelalterliche Kampfesweisen\\\"; seit 20 Jahren Training der Schwertschulen des Aikido und Tai Chi; seit 1999 mittelalterliches Fechten, welche er auch unterrichtet.

Sandra Fortner
Sachbuchautorin über Mittelalterliche Kampfesweisen; seit 2000 Fechterin

Elmar Bihler
Sachbuchautor über historisches Fechten; seit 2000 Training im historischen Fechten; Fechtlehrer

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


October 7, 2009 20:16

Sehr gut gemachte DVD und super Ergänzung zu den gängigen Fechtbüchern. Die DVD bietet eine sehr gute Einführung, die nötigen Grundlagen werden sehr gut vermittelt. Die Stücke werden immer aus mehreren Winkeln gezeigt und teilweise auch mit Zeitlupe, der Sprecher erklärt sehr gut. Ich kann sie allen Anfängern und Fortgeschrittenen empfehlen!

June 25, 2009 21:16

Für begeisterde Schwertkämpfer ein Muß. Die Abläufe werden klar geschildert. Man kann die dargestellten Bewegungen einstudieren. Vorsicht ist ist allerdings immer ein zwingendes Muß, um Verletzungen zu vermeiden. Ein Trainer ist daher immer empfehlenswert. Als Ergänzung dazu - top. Ich werde meine Serie dieser DVD-Reihe bald um weitere ergänzen. Diese DVD wurde mir von meinen Freunden zum Geburtstag geschenkt. Dafür nochmals Danke an alle Beteiligten!!!

December 21, 2008 21:01

Diese neue DVD aus dem Hause Agilitas knüpft an frühere Arbeiten wie etwa "Langes Schwert Teil 1" an. Oft wird auch auf diese DVD verwiesen, so daß es ratsam ist, diese zumindest einmal gesehen zu haben. Die Techniken werden sauber und gut verständlich vorgeführt, ein paar mehr Ausführungen an der einen oder anderen Stelle hätten aber sein dürfen. So wird beispielsweise gesagt, welche Häue aus den verschiedenen Huten möglich sind, man hätte sie aber auch ruhig kurz zeigen können. Für Leute, die in den Schwertkampf erst einsteigen und die DVD Langs Schwert nicht kennen, ist das Verständnis daher manchmal etwas schwer. Die DVD ersetzt den Trainer und erst recht das regelmäßige Training nicht, soll sie auch nicht. Sie ist auf alle Fälle eine gute Ergänzung zu dem Fechtbuch von Hans Talhoffer, zumal seine Zeichnungen doch oft nicht so ganz eindeutig sind. Alles in allem aber 4 * von 5.

Herstellerinformationen (GPSR)

dembach mediaworks e.K.
Inhaber: Rudolf Dembach
Untere Mühlengasse 2b
47829 Krefeld

info@historische-kampfkunst.de
0049/ 21 51 / 96 74 – 380

Andere Kunden kauften auch

Agilitas.tv
Leibringen für Anfänger
Häufig stellen wir uns einen Kampf im Mittelalter mit schweren Waffen vor (Schwerter, Äxte, Speere...) Aber was geschah, wenn die Waffen zerstört wurden oder man standesgemäß keine tragen durfte? Auch unsere europäischen Vorfahren wussten sich waffenlos zu wehren und übten zur Ertüchtigung edle Bewegungskünste wie Ringen und Faustkampf. Aus diesen Wurzeln entstand die heutige Kampfsportart und Kampfkunst Leibringen. Dieser Lehrfilm zeigt wichtige Grundlagen des Leibringens und richtet sich auch an alle anderen Kampfsportinteressierten. Inhalt: - Fallschule ohne Sportmatten - Grundstellungen und Bewegungsmöglichkeiten im Stand und Boden - Griffarten und Eingänge - Würfe - Angriffe und Verteidigungen (z.B. Beißen) - Faust- und Tritttechniken - Übungskämpfe im Stand und Boden Darsteller: Jirka Roman Bükow Leibringer und Ringvater. Kampfkunstlehrer mit dem Schwerpunkt Leibringen, Harnischkampf und Kinder/Jugendarbeit. Fachtrainer des Pax Bundes und Gründer der Agilitas Gemeinschaft. Damian Stranski Leibringer und Übungsleiter für Kinder und Jugendliche Länge ca. 90 Minuten, FSK ab 12 Jahren

29,91 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Agilitas.tv
Traditioneller Schaukampf nach Dreynschlag
Der Kampf faszinierte und fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden und ebenso lange gibt es Menschen, die ihre Künste zur Unterhaltung des Publikums präsentieren. Dreynschlag zeigt hier auf, worauf bei der Erstellung und der Präsentation eines Schaukampfes geachtet werden sollte, um diesen einerseits spektakulär für das Publikum und andererseits sicher für die Akteure zu gestalten. Inhalt: - Sicheres Rollen, Fallen, Schläge, Tritte, Hiebe und Stiche - "Verbote" im Schaukampf - Die Archetypen des Theaters - Aufbau und Ablauf eines Schaukampfes Darsteller: Oliver Walter - langjähriger Trainer für historische Kampfkünste - Schaukämpfer seit 1997 - Kampfchoreograph für Film und Theater - Gründer und Obmann des Vereins "Dreynschlag - Die Liechtenauer Fechter" Harald Winter - langjähriger Trainer für historische Kampfkünste - ehemaliger Amateurwrestler - Kampfchoreograph für TV- und Theaterproduktionen - Schaukämpfer seit 2000 Anleitungen für spektakuläre und sichere Schaukämpfe Länge ca. 150 Minuten, FSK ab 12 Jahren

39,90 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

Agilitas.tv
Langes Schwert nach Johannes Liechtenauer
Die hocheffektiven Techniken und Prinzipien dieser Kampfkunst werden nach historischen Quellen rekonstruiert und für jeden nachvollziehbar dargestellt. Eine unverzichtbare Fundgrube für alle, die an historischen Kampftechniken interessiert sind. Inhalt: - Geschichtlicher Überblick / Theorie - allgemeine Grundlagen des historischen Waffenkampfes - Fußarbeit - Huten (Grundstellungen) - Grundlegende Häue für das Langschwert - die fünf "Meisterhäue" für das Lange Schwert - fortgeschrittene Techniken - Anwendungsbeispiele - Drills und Übungen Darsteller: Alexander Kiermayer - Lehrer für Historische Kampfkünste - langjährige Unterrichtserfahrung in verschiedenen asiatischen Kampfkünsten - Lizensierter Übungsleiter - Trainer für polizeiliches Einsatzverhalten Hans Heim - Lehrer für Historische Kampfkünste - Vorsitzender des Vereins "Ochs - Historische Kampfkünste" - langjährige Erfahrung in philippinischen Kampfkünsten Länge ca. 90 Minuten, FSK ab 12 Jahren

29,91 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Agilitas.tv
Langes Schwert Teil 2 nach Johannes Liechtenauer
Beschreibung Neben verschieden Techniken außerhalb des Fechtsystems Johannes Liechtenauers werden auf dieser DVD Ring- und Entwaffnungsmethoden vorgestellt. Nach dem technischen Teil zeigen die Autoren effektive Trainingsmöglichkeiten aus ihrem Fundus, mit denen der Lernende die bereits bekannten Grundtechniken verfeinern kann. Den Schluss der DVD bilden Konzepte und Übungen zum Kampf gegen mehrere Angreifer. Inhalt Techniken außerhalb des Liechtenauer Corpus Ring- Und Entwaffnungstechniken Trainingsmethoden Freikampfmethoden Verteidigung gegen mehrere Angreifer Extras Kapitel 1 aus Langes Schwert Teil 1 Kapitel 1 aus Langes Messer Teil 1 Darsteller Alex Kiermayer: Lehrer für Historische Kampfkünste, langjährige Unterrichtserfahrung in verschiedenen asiatischen Kampfkünsten, lizensierter Übungsleiter, Trainer für polizeiliches Einsatzverhalten. Hans Heim: Lehrer für Historische Kampfkünste, Vorsitzender des Vereins "Ochs – Historische Kampfkünste", langjährige Erfahrung in philippinischen Kampfkünsten. FSK: INFO-Programm gemäß §14 JuSchG

19,91 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Agilitas.tv
Mittelalterlicher Kampf mit Schwert & Schild
Mittelalterlicher Kampf mit Schwert & Schild - Grundlagen des Bucklerfechtens Der ungerüstete Zweikampf mit Schwert und Buckler war über Jahrhunderte die verbreiteste Kampfkunst des europäischen Mittelalters. Roland Warzecha und Tobias Wenzel bringen auf dieser DVD dem Zuschauer diese Kampfweise näher. Basierend auf mittelalterlichen Fechthandschriften und jahrelanger Kampfkunstpraxis, vermitteln die Autoren die wesentlichen Grundlagen. Dazu gehören anatomische und physikalische Gesetzmäßigkeiten ebenso wie taktische Vorgehensweise und Fechttheorie. Schritt für Schritt werden die relevanten Konzepte erläutert und mittels historischer Techniken demonstriert. Geeignete Schutzausrüstung und Waffensimulatoren für Training und Freikampf werden vorgestellt. Abschließend vermitteln Sequenzen von Freigefechten der Autoren einen Eindruck des sportlichen Einsatzes historischer Bucklerfechttechniken. Laufzeit: ca. 85 Minuten FSK: LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG Preis: 19,90 EUR Aus dem Inhalt: Kapitel 1: Anatomische und physikalische Grundlagen - Biomechanik I: Druck, Stärke und Schwäche - Biomechanik II: Reichweite - Biomechanik III: Hiebtechnik und Haltung Kapitel 2: Fechtgrundlagen: Huten, Aktionen, Taktik - Die zweite Hut aus dem MS I.33: "Rechte Schulter" - Exkurs: Distanz & Fechtzeit - Folgeaktionen aus der Klingenbindung - Die dritte Hut aus dem MS I.33: "Linke Schulter" - Die sechste Hut aus dem MS I.33: "An der Brust" - Die erste Hut aus dem MS I.33: "Unterm Arm" - Betrachtungen zur Taktik Kapitel 3: Anhang und Freikampf - Geeignete Fechtausrüstung - Freikampf Darsteller: Roland Warzecha: Kampfkunstausbildung im escrimabasierten Ultimate Close Combat. Historisches Fechten seit 2003. Gründungsmitglied von „Hammaborg – Historischer Schwertkampf e.V.”. HEMAC-Mitglied seit 2007. CFAA-Mitglied seit 2011. Tobias Wenzel: Trainingsleiter für Schwert & Schild bei „Hammaborg – Historischer Schwertkampf e.V.”. HEMAC-Mitglied seit 2008.

19,91 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

United Cutlery
Combat Commander Gladiatorenschwert
Verteidigen Sie sich wie der stärkste Krieger mit diesem neuen Combat Commander Gladiatorenschwert von United Cutlery. Das Combat Commander Gladiatorenschwert ist ein kraftvolles Stück dicker, rasiermesserscharfer 1060 Karbonstahl, der ideal zur Verteidigung ist. Der TPR gummierte Griff sorgt für sicheren Halt, während Sie dieses mächtige Schwert führen. Tragen Sie es in der verstärkten Nylonscheide. Details: Rasiermesserscharfe, schwarz überzogene Scheide aus 1060 Karbonstahl Rutschfester TPR gummierter Griff Durchdringende Klinge für tiefe Penetration Verstärkte Nylon-Gürtelscheide Klingenlänge 42.23cm Klingendicke: ca. 3,2 mm Gesamtlänge 60.96cm

69,00 €*

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.