Details
Dieses Schwert wurde nachgebaut von einem Original von man glaubt das es Albrecht II. von Österreich gehört hat. Das Design ist klassisch und schlicht und stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Das Emblem der Habsburger befindet sich auf dem Knauf und das Emblem der Passauer laufenden Wölfe auf der Hohlkehle in der Klinge. Sowohl der Griff als auch die Scheide sind mit hochwertigem Leder überzogen.
Details:
Klingenlänge: 88,27 cm
Klingenstärke: 0,61 bis 0,51 cm (von der Parrierstange bis zur Spitze)
Grifflänge: 25,4 cm
Griffmaterial: Leder
Gesamtlänge: 113,03 cm
Gewicht: 1417 g
Authentischer Nachbau eines Museumsstücks!
by T.R. on 08 Thu,2013
Erhaben und voller Anmut eines Königs würdig es ist! Die qualitative Verarbeitung ist hochwertig und fieligram zugleich, auch die Schärfe überzeugt - scharf bis sehr scharf einzig der Schleif grad überstand an einigen stellen sowie kleine schleif kerben trüben ein wenig die gesamt Optik. Der schleif winkel ist jedoch gleichmäßig und es wurde auch nur das für dem schliff notwendige Material abgetragen. Bei nachträglicher youtube suche ist festzustellen, das es sich hierbei um ein voll Kampf taugliches Schwert handelt. Fazit: Eine tödliche Schönheit!