10% Rabatt auf alle Produkte von /United-Cutlery

Brieföffner R.Löwenherz

9,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Produktnummer: 41326
Sie erhalten 10 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Brieföffner R.Löwenherz"
Dies ist die Replik des Schwerts von Richard Löwenherz in Form eines Brieföffners. Richard Löwenherz war von 1189 bis 1199 einer der größten Kriegskönige Englands. Er erhielt viele Spitznamen, darunter abwesender König, da er sich während seiner Regierung als König nur sechs Monate in England aufgehalten hat. Er war allerdings auch als edler Ritter und tapferer Krieger bekannt, was ihm den Spitznamen Richard Löwenherz einbrachte. Einmal ritt Richard ohne Schutz an einer Burg vorbei und wurde von einem Bogenschützen mit einem Pfeil getroffen. Er verweigerte die Behandlung der Wunde, bekam eine Infektion und starb 1199. Sein Name hat seitdem epische und mythologische Proportionen angenommen, was man besonders in literarischen Werken wie Robin Hood sehen kann. Diese Replik ist tief mit der Geschichte verwurzelt und ist das perfekte Schwert für Schaukämpfe oder als Dekorationsstück.

Gesamtlänge: 25 cm
Klingenlänge: 19,5 cm
Grifflänge: 2,5 cm
Gewicht: 0,08 kg
Epoche: Mittelalterliches Europa VI-XV Jhd.
Art des Sammlerstücks: Brieföffner

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen (GPSR)

Joh. Vogler GmbH
Saturnstr. 50
85609 Aschheim

Telefon +49 89/991947-0
info@vogler-gmbh.de

Andere Kunden kauften auch

Denix
Steinschloss Pistole/Messer Frankreich 18. Jahrhundert, Assasins Creed 4
Reproduktion einer Steinschlosspistole, aus Holz und Metall, Lade- und Feuermechanismus simuliert.Steinschloss-Pistolen waren die von Piraten im 18. Jahrhundert am häufigsten eingesetzten Waffen. Sie hatten einen Flint oder Feuerstein, der bei Berührung durch den Hahn einen Funken erzeugte, der das Schießpulver entzündete. Alle diese Waffen mussten nach jedem Schuss manuell neu geladen werden. Die Munition, die durch die Lauföffnung eingeführt wurde, bestand aus Schießpulver, dem Projektil und einem Papierknäuel, das als Deckel diente, um die beiden anderen Bestandteile im Lauf zusammenzudrücken. Im Kampf wurden diese Waffen normalerweise für einen Schuss verwendet, da das Nachladen sehr langsam war und dafür normalerweise keine Zeit blieb. Daher mussten die Kämpfer danach ihre Säbel oder Schwerter ziehen oder die Pistole als Totschläger verwenden, wenn sie nicht rechtzeitig nachladen konnten.Erleben Sie mit Denix‘ historischer Reproduktion dieser Waffe die Abenteuer und Unglücke der Piraten im karibischen Meer! Maße: 38 cm Gewicht: 500 g Epoche: Kolonialzeit und Piraten 1492-XVIII Jhd. Art des Sammlerstücks: Pistolen

50,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Windlass Steelcrafts
Helmständer aus Holz
Dieser Helmständer aus Hartholz ist gebeizt und verfügt über eine stabile runde, abgeschrägte Basis. Nimmt Helme der meisten Größen auf. Dieser Hartholzhelmständer bietet eine stattliche, elegante Möglichkeit, Ihren Lieblingshelm auf Bücherregal oder Schrank zu präsentieren. Er bietet Platz für Helme jeder Größe. Runde Basis Aus Holz Höhe: 46 cm Gewicht: 1.190 g

34,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Denix
Gewehr Napoleon grau, Frankreich 1807
Reproduktion eines Steinschloss-Gewehrs, aus Metall und Holz, Lade- und Feuermechanismus werden simuliert. Die Steinschloss-Gewehre nutzten das Glühen eines Flints oder Feuersteins, der beim Auslösen des Hammers den Funken erzeugte, um das Schießpulver zu entzünden. Bei diesem Waffen musste man nach jedem Schuss manuell nachladen. Die Munition, die durch die Lauföffnung eingeführt wurde, bestand aus Schießpulver, dem Projektil und einem Papierknäuel, das als Deckel diente, um die beiden anderen Bestandteile im Lauf zusammenzudrücken. Die Karabiner konnten genauer als die Pistolen sein und hatten eine längere effektive Reichweite. Doch die Abfolge von Laden und Feuern war komplex, so dass die Rekruten diese Bewegungen bei der Ausbildung immer wieder wiederholen mussten, bis sie sie auch inmitten der Anspannung und der Verwirrung eines Kampfes instinktiv ausführen konnten. Theoretisch konnte ein gut ausgebildeter Soldat fünfmal pro Minute schießen, aber bei einem normalen Kampf lag die Rate bei zwei oder drei Schuss pro Minute oder weniger, wenn der Konflikt andauerte.Die Flugbahn der Kugel war ungenau und während des Kampfes konnte man nicht genau zielen. Man konnte nur eine gewisse Effizienz erreichen, indem man viele Waffen auf einer verkleinerten Front gruppierte und so nah wie möglich auf die geringste Distanz schoss. Doch oftmals mussten die Kämpfer nach dem Schießen das Bajonett einsetzen.Erleben Sie mit der DENIX-Reproduktion dieses Karabiners die größten Schlachten des 18. Jahrhunderts noch einmal! Maße: 110 cm Gewicht: 1980 g Epoche: Historische Waffen XVI-XIX Jhd. Art des Sammlerstücks: Gewehre & Karabiner

159,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Windlass Steelcrafts
Gehörnter Wikingerhelm
Dieser gehörnte Wikingerhelm wurde aus vernieteten Stahlplatten hergestellt und mit Hörnern ausgestattet. Die gegliederten Wangenplatten sind an Lederscharnieren befestigt und mit Wildleder ausgestattet, damit sie bequemer sind. Die Kappe aus Futter sorgt für zusätzliche Polsterung. Die beiden „Augenbrauen“ des Helms sind aus genietetem Messing und bieten zusätzlichen Schutz für den Stirnbereich. Wangen- und Nackenschutz sorgt dafür, dass der Träger von allen Seiten geschützt wird. Die Hörner sind direkt am Helm festgeschraubt. Ist aus Stahl gefertigt, der auf antik gemacht wurde, und hat eine anpassbare Auskleidung. • Gewicht: 2183 g Der abgebildete Ständer wird nicht mitgeliefert

89,00 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Denix
Englische Tromblon Steinschloß Messing, 18.Jahrhundert
Reproduktion einer Steinschloss-Blunderbuss aus Metall und Holz, Lade- und Feuermechanismus werden simuliert. Blunderbusse waren normalerweise sehr kurz, mit einem Lauf, der kürzer als 60 cm war. Der Lauf einer Muskete war hingegen mehr als 90 cm lang. Für den Feuermechanismus wurde ein Flint oder Feuerstein verwendet, mit dem der Hammer den Funken erzeugte, der das Schießpulver entzündete.All diese Blunderbusse mussten manuell nachgeladen werden, wobei die Munition nach jedem Schuss durch die Lauföffnung eingeführt wurde. Normalerweise wurde die Waffe mit einer einzigen Bleikugel geladen, man konnte aber auch mehrere kleinere Kugeln verwenden (Schrotkugeln).Diese Blunderbuss, die ihm 18. Jahrhundert als Vorgänger der Schrotflinte verwendet wurde, war sehr ungenau, war aber während Annäherungen bei Seeschlachten sehr nützlich, da auf kurze Distanz gekämpft wurde. Zudem wurden diese Waffen für einen Schuss verwendet, da sie nur sehr langsam nachgeladen werden konnten und dafür keine Zeit blieb. Daher mussten die Kämpfer danach ihre Säbel oder Schwerter ziehen oder die Blunderbuss als Keule verwenden, da keine Zeit zum Nachladen blieb. Wussten Sie, dass das Musketier Portos im Film Die drei Musketiere (2011) eine Blunderbuss verwendet?Erleben Sie mit der historischen Reproduktion dieser DENIX-Blunderbuss die echten Kämpfe des 18. Jahrhunderts noch einmal! Maße: 74 cm Gewicht: 2,100 g Epoche. Historische Waffen XVI-XIX Jahrhundert Art des Sammlerstücks: Blunderbuss

154,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Denix
Deutsche Axtpistole, Steinschloss 17.Jhdt, Holz/Metall
Reproduktion einer Steinschloss-Pistole mit Axt, aus Holz und Metall, Lade- und Feuermechanismus simuliert.Steinschloss-Pistolen waren die von Piraten im 18. Jahrhundert am häufigsten eingesetzten Waffen. Sie hatten einen Flint oder Feuerstein, der bei Berührung durch den Hahn einen Funken erzeugte, der das Schießpulver entzündete. Alle diese Waffen mussten nach jedem Schuss manuell neu geladen werden. Die Munition, die durch die Lauföffnung eingeführt wurde, bestand aus Schießpulver, dem Projektil und einem Papierknäuel, das als Deckel diente, um die beiden anderen Bestandteile im Lauf zusammenzudrücken.Im Kampf wurden diese Waffen normalerweise für einen Schuss verwendet, da das Nachladen sehr langsam war und dafür normalerweise keine Zeit blieb. Daher mussten die Kämpfer danach ihre Säbel oder Schwerter ziehen oder die Axt der Pistole verwenden, da keine Zeit zum Nachladen blieb.Erleben Sie mit Denix‘ historischer Reproduktion dieser Waffe die Abenteuer und Unglücke der Piraten im karibischen Meer! Maße: 54.5 cm Gewicht: 1290 g Epoche: Historische Waffen XVI-XIX Jhd. Art des Sammlerstücks: Pistolen

114,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

Denix
Brieföffner Templerschwert
Dies ist die Replik eines Templerschwerts in Form eines Brieföffners. Die Templer waren einer der bekanntesten militärischen Orden, der auch an den Kreuzzügen teilgenommen hat fast zwei Jahrhunderte bestand. Dies ist ein praktisches Stück, das stolz seinen Platz auf dem Schreibtisch oder im Büro einnimmt und leicht als Brieföffner verwendet werden kann. Maße: 25 cm Gewicht: 70 g Epoche: Mittelalterliches Europa VI-XV Jhd. Art des Sammlerstücks: Brieföffner

10,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.