Diese Matte aus Reisstroh wird für den traditionellen japanischen Schnittest Tameshigiri verwendet. Geliefert wird eine zusammengeklappte Matte in der Dimension 180 * 70 bis 90 cm. Die Matten kommen lose in einem Sack. In diesem Zustand können Sie die Matten auch ohne Probleme mehrere Wochen lagern bevor diese geschnitten werden. Da diese Matte nicht vorgerollt ist, kann Sie je nach Wunsch zusammengerollt werden, eher fest oder eher locker, eben ganz nach individuellem Wunsch.Es handelt sich bei dieser Tatami omote um die hohe Qualität. Nach den Erfahrungen mit dem Schneiden und dem Verkauf der Tatami omote haben wir uns entschieden unterschiedliche Qualitäten anzubieten. Auf diese Art und Weise sind wir uns recht sicher, dass jeder Kunde auf seine Kosten kommt. Der erfahrene Cutter kommt mit dieser Matte in jedem Fall voll auf seine Kosten.Die Vorteile liegen auf der Hand :
- nicht vorgerollt, kann nach individuellem Wunsch gerollt werden- sehr hohe Dichte an Fasern, somit sehr widerstandsfähig- anspruchsvoll zu schneiden- kann ohne Probleme auch mehrfach ineinander gerollt werden und steht dann immernoch perfekt auf dem Tameshigiri Ständer.Wir empfehlen daher diese Tatami omote allen Kunden die regelmäßig Tameshigiri machen, dem Cutter der ein festes Ziel mit hohem Anspruch sucht und all denen die Ihre Technik aus der Kampfkunst verfeinern möchten, denn diese Matte verzeiht keine Fehler. Wir meinen damit nicht, dass diese Matte Katanas verbiegt (das kann sicher auch passieren bei unzureichender Technik), sondern vielmehr, dass man anhand der ausgerissenen Fasern am Rand sehr gut erkennen kann ob der Schnitt sauber ausgeführt wurde oder nicht. Auch ist die Schnittlinie in der Matte selbst sehr gut zu erkennen.Vergleicht man die Tatami omote - einfache Qualität mit der hohen Qualität, so kann man sehr leicht feststellen, dass die hohe Qualität im gerollten und eingeweichten Zustand etwa doppelt soviel Widerstand gibt wie die einfache Qualität. Oder anders ausgedrückt, die hohe Qualität ist doppelt so schwer zu schneiden wie die einfache Qualität. Das liegt maßgeblich an dem verwendeten Material selbst und der Dichte der Fasern. Diese ist bei der Tatami omote - hohe Qualität wesentlich höher als bei der einfachen Qualität.Bei Abnahme größerer Mengen über 200 Stück erfragen Sie bitte Preisstaffeln.
Das Cold Steel Gold Lion Katana repräsentiert das EDC Schwert eines Samurai, mit dem er sich schützen und seinen Herrn, seine Familie und sein Zuhause verteidigen kann. Es ist merklich leichter als einige unserer anderen strapazierfähigen Katana. Es ist nicht nur schneller in der Hand, sondern auch leichter und bequemer zu tragen, wenn es in einem Obi steckt und den ganzen Tag getragen wird.
Das Menuki des Katana trägt das Symbol des japanischen Shisa (Löwenhund), einem Wächter oder Beschützer – ein passendes Motiv für dieses wunderschöne, leichte Schwert.
Die Klinge des Gold Lion Katana ist etwas über 76 cm lang und besteht aus meisterhaft per Hand feingeschliffenem und hochglanzpoliertem Damaszenerstahl. Sie hat einen Hamaguri Schliff, eine spitze Iori Mune und eine wellige, traditionell mit Lehm gehärtete Hamon.
Die Tsuba, das Fuchi und das Kashira sind alle aus schwarzem Eisen und haben leuchtende Blattakzente aus 24 Karat Gold. Der Griff besteht aus weißer Rochenhaut und ist mit schwarzem Seidenkord umwickelt.
Spezifikationen:
Klingenlänge: 76,2 cm
Klingendicke: 6mm
Gesamtlänge: 104,78 cm
Stahl: Damaszener
Gewicht: 814 g
Griff: 28,58 cm Same (Rochenhaut) Griff mit schwarzem, geflochtenem Kord und Menuki aus Messing
Scheide: schwarz lackierte Holzscheide
900,00 €*
Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause
Das Honshu Boshin Hellfire Damaszenerstahl Wakizashi ist eine moderne Legende und vereint bewährte, altehrwürdige Tradition mit den besten Innovationen des 21. Jahrhunderts. Der zeitgenössische Stil und die moderne Ausstattung vereinen sich nahtlos mit der klassischen Form und traditioneller Handwerkskunst. Selbst der Damaszenerstahl – eine unverwechselbare, handgeschmiedete Variante mit jahrhundertealten Wurzeln – wurde überarbeitet, so dass er ein neues, aufregendes Aussehen hat: der „Hellfire Damaszenerstahl“ mit seiner gewagten Farbgebung. Beim Boshin wurden empfindliche, traditionelle Materialien wie Rochenhaut und Seil gegen robuste, moderne Materialien wie TPR ausgetauscht. Dadurch ist es selbst für den härtesten Einsatz geeignet. Es ist unglaublich gut ausbalanciert und sehr angenehm zu führen. Seine Schneidkraft ist unerreicht. Die eindrucksvolle Wakizashiklinge ist äußerst robust und unglaublich scharf. Sie durchtrennt aufgerollte Tatamimatten, dicken Bambus und andere unnachgiebige Materialien – ohne dabei Risse oder Spalten zu entwickeln.
Details:
Klingenlänge: 57 cm
Gesamtlänge: 86 cm
Gewicht: 1,58 kg
Als Shirasaya bezeichnet man eine spezielle Schwert-Montierung, welche früher zur schonenden Aufbewahrung der Klinge genutzt wurde. Speziell in Friedenszeiten
wurden die Klingen darin optimal geschützt aufbewahrt. Das unlackierte Magnolien-Holz nimmt die Feuchtigkeit im Inneren der Scheide auf, führt sie nach Außen
und schützt somit die Klinge vor Rost. Viele Shirasaya wurden mit einem "Sayagaki", einer Aufschrift versehen, welche Auskunft über Schmied, Herkunft und Zuordnung gab.
Auf den Straßen Japans fand die unauffällige Montur ohne Griff und Stichblatt vor allem gegen Ende des 19. Jahrhunderts Verwendung. Zu jener Zeit wurde vom Kaiser
das Führen von Samuraischwertern verboten. Die Shirasaya-Montierung, welche einem Holzschwert bzw. Holzstab sehr ähnlich sah, war eine geschickte Möglichkeit
das Schwert dennoch unbemerkt zu tragen.
Ein besonders großer Tanto, welcher mit seiner Gesamtlänge von ca. 49 cm deutlich länger als übliche Modelle ist.
Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus 1045 Kohlenstoffstahl.
Die Klinge ist scharf geschliffen mit eingearbeiteter Hamon-Linie für eine besonders autentische Optik.
Scheide aus Holz.
Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
Die Lieferung erfolgt in einer John Lee Schutzhülle .
Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Details:
Gesamtlänge: ca. 47 cm
Klingenlänge: ca. 30 cm
Grifflänge: ca. 17 cm
Klingenmaterial: 1045 Kohlenstoffstahl
Gewicht (ohne Scheide): ca. 420 g
Dieses Schwert ist eine von drei aufregenden Versionen, die Hanwei vom Schwert von Zatoichi, dem legendären blinden Samurai, anbietet. Das allseits beliebte schwarze Schwert (#11913) mit seiner vollständig gehärteten Klinge aus Kohlenstoffstahl wird durch das Schwert #11912 ergänzt, das über eine vollständig geschmiedete gerade Katana-Klinge verfügt, die in einer Kombination aus natürlicher Hartholzscheide und Griff untergebracht ist, während die hervorragend gefaltete Klinge des Zatoichi-Schwertes #11914 in exquisitem Rosenholz untergebracht ist.
Hauptmerkmale:
Kohlenstoffstahl mit geätzter Klinge
Schlankes Profil
Lieferung mit Stoffschwerttasche.
Spezifikationen:
Gesamtlänge: 100,33 cm
Klingenlänge: 72,39 cm
Grifflänge: 26,67 cm
Gewicht: 0,68 kg
Gleichgewichtspunkt: 20,32 cm
Klingenstahl: 5140
Die technischen Daten variieren geringfügig von Stück zu Stück.
289,00 €*
Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause
Hochwertiger Ständer aus Holz mit schwarzer Hochglanzlackierung. Die Auflageflächen sind mit Filz überzogen.
Für ein Samuraischwert und Tanto.
Breite 41 cm
Höhe 22 cm
Enma ist eines der 21 O Wazamono Schwerter. Es wurde einst von Kozuki Oden zusammen mit seinem anderen Schwert, Ame no Habakiri, getragen und ist eine der beiden einzigen Waffen, von denen bekannt ist, dass sie Kaido jemals verletzt haben.Nach Odens Tod wurde Enma von seiner Tochter Kozuki Hiyori geerbt. Hiyori schenkte das Schwert später Roronoa Zoro.
Details:
Gesamtlänge: 103cm
Klingenlänge: 71cm
Scheidenlänge: 74cm
Grifflänge: 28cm
Klingenbreite: 3,2 cm
Klingenmaterial: 1045 Kohlenstoffstahl, scharf
Griffmaterial: Holz mit Schnur umwickelt mit weißem Kunststoffring
Scheidenmaterial: Hartholz, schwarz lackiert mit weißem Kunststoffring
Tsuba: Bronze
Gewicht: 1,2 kg
Inklusive Ständer und Pflegeset.
Dieses Schwert ist handgeschmiedet und gefaltet und hat eine scharfe Klinge.
159,00 €*
Artikel ist ab 28.08.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...