10% Rabatt auf Produkte von Extrema Ratio, Haller Stahlwaren und Smith & Wesson

Rapier

139,00 €*

Artikel ist ab 02.10.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 19012
Sie erhalten 139 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Rapier"
Mit Rapier (frz. rapiére = Degen) bezeichnet man seit dem 16. Jahrhundert vor allem schwere, überlange Degen mit einem aus Eisen geschmiedeten Gefäß bzw. Korb, die mit ringförmigen Spangen versehen sind, um den Daumen und den auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinger zu schützen.

Die Rapiere sollten bei einem Fechteinsatz an der Klingenspitze zur Sicherheit noch abgerundet werden.

Klinge handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl.
Parierstange aus Stahl.
Griff und Scheide aus Leder.
Klingenlänge 90 cm
Gesamtlänge 120 cm
Gewicht 1150 g

Klasse 1:
Diese Schwerter sind für Anfänger geeignet die Ihr erstes Schwert für den Schaukampf kaufen möchten oder einfach ein Schwert zum Trainieren suchen. Die Schwerter der Klasse 1 haben eine Klinge aus einfachem Kohlenstoffstahl, der bei starkem Kontakt mit härteren Klingen Macken und Scharten davonträgt. Die Knäufe sind geschraubt oder einfach vernietet am Ende der Griffangel.

Eine Scheide ist im Lieferumfang enthalten

5 von 5 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


January 17, 2014 20:02

Da ich diesen Rapier nur zur dekorativen Darstellung ohne größere Kampfhandlungen gekauft habe kann ich mich insgesamt nicht beklagen. Tatsächlich ist er etwas schwer und dementsprechend nur mit viel Übung zu handhaben, zum anderen ist die Technik über die Fehlschärfe nur mit einem Handschuh empfehlenswert da der Übergang zwischen Heft und Klinge einen großen Spalt aufweist der auch recht scharfkantig ist. Die Qualität der Klinge ist auch nicht allzu schaukampftauglich, ein ungeschickter Hieb mit einer anderen Klinge während eines Schaukampfes und schon hat man eine Macke.(Sicher ist ein Rapier keine Hiebwaffe aber ab und an muss man auch mal parieren können ohne Angst zu haben daß die Klinge zerbricht) Alles in allem macht er optisch dennoch eine Menge her. Als Kapitan eines kleinen Pikenierhäufleins des 30 Jährigen Krieges ist er für den Preis ideales Statussymbol und Ordonanzwaffe. Wer damit wirklich fechten will sollte also lieber etwas mehr Geld investieren und eine richtige Schaukampfwaffe kaufen. Für meine Bedürfnisse ist sie für den Preis mehr als ausreichend und ich würde sie sicher noch einmal kaufen!

February 16, 2011 18:15

Sehr schöne Waffe, welche auch gut in der Hand liegt. Sehr als Anfängerwaffe zu empfehlen. Jedoch ist der Spalt beim Übergang von Klinge und Griff etwas zu weit, was dazu führt dass der Griff nicht ganz fest ist. Das jedoch behindert keineswegs einen guten Umgang mit der Waffe. Für die Preis ist die Qualität 1a.

November 23, 2009 16:39

Sehr schöner Rapier, hat eine beeindruckende Optik und wirkt auf den ersten Blick sehr riesig (Für einen Rapier eigentlich genau der richtige Eindruck). Allerdings bestätigte sich mein Verdacht sehr bald: Die überlange Parierstange schränkt in der Handhabung doch sehr ein. Beim Rapierfechten sind große Drehungen eigentlich nicht nötig, beim Bühnenfechten allerdings schon. Ok - mein Fehler. Falsche Verwendung. Allerdings liegt der Schwerpunkt für schnelle Bewegungen zu weit vorne und die Klinge lässt vermuten, dass hier einfach die Schaukampfklinge eines Eineinhalbhänder benutzt wurde, da sie sehr schwer ist und der Übergang zwischen Griff und Klinge nicht fließend ist. (Großer Spalt zwischen Klingenumfassung und Klinge und scharfe Kanten verhindern, dass man den Zeigefinger vor die Parierstange legen kann.) Die Verarbeitung ist eigentlich sehr schön, allerdings ist die Drahtwicklung nicht ganz fest und darunter lassen sich leichte Rostspuren erkennen. Dennoch, für 99Euro bekommt man nirgends einen "Schaukampfrapier". Empfehlenswert für alle Anfänger-Fans des historischen Fechtens mit kleinem Geldbeutel und starken Armen. Wie gesagt, die Klinge ist zum Fechten wirklich sehr schwer... PS: Sehr netter Service über die Telefonhotline, dafür und für den Problemlosen Umtausch der Ware gibt's noch einen Punkt extra. Fazit: Positiv: Sehr schöne Optik, beeindruckende Klingenlänge, Service Negativ: Überlange Parierstange, Griffwicklung, Schwerpunkt, Übergang Griff/Klinge, Leichte Verarbeitungsmängel

November 22, 2008 01:21

Sehr edele Ausführung für den Preis. Ein echter Augenschmaus. Nur zu empfehlen!Und der Service von Swords and More lässt auch keine Wünsche offen!Danke.

June 27, 2007 00:04

Sehr guter preis für die qualität dieser Ware und kann es für jeden weiter empfehlen! Mit der Scheide auch als Deko sehr edel!

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Swords and more
Tischständer für zwei Samuraischwerter
Ein schwarzer Schwertständer aus gebeiztem Holz, geeignet für zwei Schwerter. Details: Breite 37 cm Höhe 24 cm

15,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Paul Chen / CAS Iberia
Hutton Sabre
Ein Befürworter der französischen Fechtschulen, das war Alfred Hutton, ein britischer Fechtlehrer der viel für die Modernisierung des Fechtens zu seiner Zeit getan hat. Hutton belebte das Fechten wieder nachdem es in ein tiefes Tal gefallen war, und nur noch als anachronistisch und esoterisch galt. Die Parierstange besteht aus Edelstahl und der Griff wurde mit Draht umwickelt. Die Klinge aus hochwertigem Karbonstahl ist flexibel und hat aus Sicherheitsgründen eine abgerundete Spitze. Details: Klingenlänge: 78,74 cm Grifflänge: 15,24 cm Gesamtlänge: 93,98 cm Gewicht: 603 g

192,90 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 4-6 Wochen.

Windlass Steelcrafts
1840 Unteroffiziers-Schwert
1840 Unteroffiziers-Schwert - Diese Schwert wurde mehr als 70 Jahre lang von amerikanischen Soldaten getragen; eine Zeit die den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg, den Amerikanischen Bürgerkrieg und den Spanisch-Amerikanischen Krieg miteinschließt. Die einschneidige Klinge verfügt über eine breite Hohlkehle vom Ricasso bis nahe der Spitze. Das Heft wurde komplett aus Messing gegossen und der Griff ist gerippt. Eine Stahlscheide ist im Lieferumfang enthalten. Klingenlänge: 80,6 cm Klinge: 1065 Stahl Gewicht: 0,81 kg Kante: Ungeschärft P.O.B.: 8,73 cm Dicke: 4,8 mm - 3,2 mm Breite: 21,6 mm Grifflänge: 8,89 cm

139,00 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Swords and more
Rapier
Mit Rapier (frz. rapiére = Degen) bezeichnet man seit dem 16. Jahrhundert vor allem schwere, überlange Degen mit einem aus Eisen geschmiedeten Gefäß bzw. Korb, die mit ringförmigen Spangen versehen sind, um den Daumen und den auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinger zu schützen. Die Rapiere sollten bei einem Fechteinsatz an der Klingenspitze zur Sicherheit noch abgerundet werden. Klingenlänge: 94 cm Gesamtlänge: 115 cm Max. Klingenbreite: 3 cm Klingenstärke: 4 mm Breite der Parierstange: 30 cm Gewicht ohne Scheide: 1450 g Klingenmaterial: elastischer Kohlenstoffstahl Klasse 1: Diese Schwerter sind für Anfänger geeignet die Ihr erstes Schwert für den Schaukampf kaufen möchten oder einfach ein Schwert zum Trainieren suchen. Die Schwerter der Klasse 1 haben eine Klinge aus einfachem Kohlenstoffstahl, der bei starkem Kontakt mit härteren Klingen Macken und Scharten davonträgt. Die Knäufe sind geschraubt oder einfach vernietet am Ende der Griffangel.

119,00 €*

Artikel ist ab 24.07.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

Swords and more
Schaukampfschwert mit Scheide
Die Klinge aus Kohlenstoffstahl ist handgeschmiedet und hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze. Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt. Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt. Details: Klingenlänge 76 cm Gesamtlänge 91 cm Breite der Parierstange 18 cm Gewicht 1300 g Klasse 1: Diese Schwerter sind für Anfänger geeignet die Ihr erstes Schwert für den Schaukampf kaufen möchten oder einfach ein Schwert zum Trainieren suchen. Die Schwerter der Klasse 1 haben eine Klinge aus einfachem Kohlenstoffstahl der bei starkem Kontakt mit härteren Klingen Macken und Scharten davonträgt. Die Knäufe sind geschraubt oder einfach vernietet am Ende der Griffangel.

119,00 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Karambit Trainingsmesser
Nun können Sie mit einigen unserer beliebtesten Messer in relativer Sicherheit trainieren – mit unseren Trainingsmessern aus Gummi! Das Karambit Trainingsmesser wurde sorgfältig hergestellt, um so realistisch wie möglich auszusehen. So kann es effektiv beim Einzeltraining, Drills, Entwaffnungen, Demonstrationen und anderen Aktivitäten eingesetzt werden, bei denen es so realistisch wie möglich sein soll, ohne die extreme Gefahr und das Risiko eines echten Messers. Spezifikationen: Klingenlänge: 10,16 cm Klingendicke: 12mm Gesamtlänge: 23,18 cm Material: Santopren Gewicht: 91 g Griff: 13,02 cm lang Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2016.

19,91 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause