239,20 €*
% 299,00 €* (20% gespart)Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.
ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren
Produktnummer:
43659.1
P
Sie erhalten 240 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Arbedo Schwert - Signature Series"
Wir präsentieren die Classic Series von Windlass! Einige unserer absoluten Favoriten, neu aufgelegt von Windlass Steelcrafts® mit mehreren Verbesserungen! Die Klinge hat eine verbesserte distale Verjüngung, wodurch das Schwert lebendiger und schneller wird. Die Scheide hat jetzt einen Holzkern unter der Lederaußenseite. Der Griff besteht aus Leder, das mithilfe eines historisch authentischen „Wet-Wrap“-Verfahrens mit Noppen versehen wurde, bei dem eine feine Kordel fest um einen nassen Ledergriff gewickelt wird. Wenn es trocken ist, wird die Kordel entfernt und das Leder bleibt attraktiv eingedrückt und bietet eine verbesserte Textur und Griffigkeit.
In Arbedo griff am 22. Juni 1422 der berühmte Mailänder Kavalleriekommandeur Carmagnola zusammen mit Angelo de la Pergola, 6.000 Reitern und 4.000 Fußsoldaten eine Armee von 4.000 Schweizer Pikenieren und Hellebarden an. Während die Schlacht weiter tobte, wanderte eine Gruppe Schweizer Futtersucher in die Nähe des Schauplatzes. Sowohl Carmagnola als auch de la Pergola dachten, die Plünderer seien eine weitere Armee und zogen sich zurück, sodass die Schweizer sich in geordneter Weise zurückziehen konnten. In dieser blutigen, eher ergebnislosen Schlacht starben viele Schweizer, obwohl Carmagnolas Armee tatsächlich mehr Männer verlor.
Wir haben dieses schöne Kriegsschwert vom Typ XVIIIa nach der Schlacht bei Arbedo benannt, wo es von beiden Seiten getragen wurde. Die effektive Schneidklinge verjüngt sich zu einer scharfen, tödlichen Spitze. Der 6-Zoll-Griff ermöglicht die Verwendung mit einer oder beiden Händen. Klinge aus Kohlenstoffstahl. Parierelement und Knauf aus Stahl. Der Griff ist aus Holz, mit Kordel umwickelt und dann mit rotem Leder überzogen. Breiter Erl.
Das Original befindet sich im Metropolitan Museum und ist auch in „Records Of The Medieval Sword“, S. 189 von Ewart Oakeshott, zu sehen.
Lederscheide.
SPEZIFIKATIONEN:
Gesamtlänge: 100,33 cm
Klingenlänge: 78,26 cm
Klingenbreite: 6,99 cm
Klingenstärke: 0,48 cm
Distale Verjüngung der Klinge: 0,16 cm
Schwerpunkt: 10,8 cm vom Schutz entfernt
Gewicht: 1.360,78 g
Klingenmaterial: 1075 Kohlenstoffstahl
In Arbedo griff am 22. Juni 1422 der berühmte Mailänder Kavalleriekommandeur Carmagnola zusammen mit Angelo de la Pergola, 6.000 Reitern und 4.000 Fußsoldaten eine Armee von 4.000 Schweizer Pikenieren und Hellebarden an. Während die Schlacht weiter tobte, wanderte eine Gruppe Schweizer Futtersucher in die Nähe des Schauplatzes. Sowohl Carmagnola als auch de la Pergola dachten, die Plünderer seien eine weitere Armee und zogen sich zurück, sodass die Schweizer sich in geordneter Weise zurückziehen konnten. In dieser blutigen, eher ergebnislosen Schlacht starben viele Schweizer, obwohl Carmagnolas Armee tatsächlich mehr Männer verlor.
Wir haben dieses schöne Kriegsschwert vom Typ XVIIIa nach der Schlacht bei Arbedo benannt, wo es von beiden Seiten getragen wurde. Die effektive Schneidklinge verjüngt sich zu einer scharfen, tödlichen Spitze. Der 6-Zoll-Griff ermöglicht die Verwendung mit einer oder beiden Händen. Klinge aus Kohlenstoffstahl. Parierelement und Knauf aus Stahl. Der Griff ist aus Holz, mit Kordel umwickelt und dann mit rotem Leder überzogen. Breiter Erl.
Das Original befindet sich im Metropolitan Museum und ist auch in „Records Of The Medieval Sword“, S. 189 von Ewart Oakeshott, zu sehen.
Lederscheide.
SPEZIFIKATIONEN:
Gesamtlänge: 100,33 cm
Klingenlänge: 78,26 cm
Klingenbreite: 6,99 cm
Klingenstärke: 0,48 cm
Distale Verjüngung der Klinge: 0,16 cm
Schwerpunkt: 10,8 cm vom Schutz entfernt
Gewicht: 1.360,78 g
Klingenmaterial: 1075 Kohlenstoffstahl
Anmelden
Herstellerinformationen (GPSR)
Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland
0049 40 36164963
info@swords-and-more.com