20% Rabatt auf fast alle Produkte

Excalibur Schwert

71,20 €*

% 89,00 €* (20% gespart)

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 10-14 Tagen.

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 13005
Sie erhalten 72 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Excalibur Schwert"
Dieses Schwert aus 420er rostfreiem, gehärtetem Stahl ist seidenmatt poliert.

Die Legende berichtet, dass das Schwert Excalibur das magische Schwert des König Artus von Britannien war. Er war der Sohn von König Uther-Pendragon und wurde nach seiner Geburt einem alten, weisen Mann namens Merlin übergeben, der 18 Jahre über seine Erziehung wachte. König Artus sollte der Weissagung nach einer der größten Könige Britanniens werden, was sich der Geschichte nach auch bestätigte. Er versammelte die Ritter der Tafelrunde, die er ins Leben gerufen hatte, um sich. Er war ein tapferer, gerechter und edler Herrscher, was ihm bei seinem Volk sehr beliebt machte. Mithilfe seines sagenumwobenen Schwertes bezwang er die Gegner der Krone. König Artus Leichnam wurde, seinem Wunsch entsprechend, in einem Boot dem Meer übergeben. In England glaubte man lange, dass er auf der Zauberinsel Avalon wartet, um irgendwann wiederzukommen, die Tafelrunde neu zu beleben und England ewigen Frieden und Wohlstand zu schenken.

Details:

Gesamtlänge: 101 cm
Klingenlänge: 72 cm

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


May 27, 2009 21:30

Schöne Deko und gut verarbeitet.Verzierung auf der Klinge auf einer Seite unsauber ,fehlt teilweise,(hat ja 2 Seiten :-) ). Bin trotzdem zufrieden.

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Get dressed for Battle
Templer Mantel
Im Jahre 1118 gaben Hugh de Payens und acht weitere weltliche Ritter das Gelübde der Armut, Keuschheit und Gehorsam ab und versprach ihr Leben zu geben für die Verteidigung der christlichen Pilger im Heiligen Land. Der König von Jerusalem, Balduin II, gab dieser Gruppe einen Platz zum Leben. Ein Ort, an dem sie schließlich Ihren Namen erhielten, sie wurden in der al-Aqsa-Moschee auf dem Tempelberg angesiedelt. Danach wurden sie bekannt als Pauperes commilitones Christi Templique Salomonis oder arme Ritter Christi vom Tempel Salomons oder besser als Tempelritter bekannt. Dies war der Beginn dessen, was bis zu ihrem Untergang im Jahre 1307 die mächtigste militärische Ordnung in der Welt werden sollte.Der Templermantel von Get Dressed for Battle zeigt, was ein Ritter der Templer getragen hat. Komplett in weiß mit einem markanten roten Kreuz auf der Brust, machte diese Gewandung einen auf dem Schlachtfeld sofort erkennbar. Der Templermantel wird aus Wolle (85% Mindestgehalt) in Handarbeit hergestellt und mit einem handgesponnenen 100% Leinenfutter im kompletten Umhangversehen. Größe Standard Farbe Natur Länge 147cm Länge der Kapuze 93cm Gewicht 2,60kg

119,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 6-8 Wochen.

Get dressed for Battle
Frühe Beckenhaube mit abnehmbarem Nasal und Brünne – 14. Jahrhundert, Größe M
Dieser Mittelalter Helm von Get Dressed for Battle stellt eine der frühesten Entwicklungsstufen der Beckenhaube Anfang des 14. Jahrhunderts dar. Die enge Verwandtschaft zur Hirnhaube ist noch deutlich erkennbar. Das große Nasal dieses Mittelalter Helms ist abklappbar. Die Beckenhaube ist handgeschmiedet und besteht aus zwei Hälften 2mm Stahl. Die Brünne besteht aus gebogenem Ringgeflecht. Es wurden ein verstellbares Lederinlet und ein Kinnriemen angebracht. Size Umfang inkl. lederlage M 61 cm L 63 cm XL 65 cm

129,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 6-8 Wochen.

Keuschheitsgürtel für sie
Ein Florentiner Gürtel oder Keuschheitsgürtel ist ein Kleidungsstück, das den Geschlechtsverkehr der Frau verhindern soll. Die meist erwähnte Konstruktion besteht aus einem Stahlgürtel um die Taille in Verbindung mit einem Stahlband durch den Schritt und einem Schloss. Auch Konstruktionen für die Anwendung beim Mann (siehe: Peniskäfig) sind möglich. Aus dem 19. Jahrhundert sind ähnliche Vorrichtungen bekannt, die zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt waren und hier die Masturbation verhindern sollten. Um 1400 wurde der Keuschheitsgürtel in Padua erwähnt. Ob er die Enthaltsamkeit der Ehefrau bei Abwesenheit des Mannes gewährleisten sollte ist ungewiss, man vermutet eher, dass es sich um ein Sexspielzeug handelte Anekdotisch wird er mit den Kreuzzügen in Verbindung gebracht, allerdings wäre das aufgrund des Entzündungsrisikos unmöglich gewesen. Auch gibt es keinen eindeutigen Beleg dafür, dass der Keuschheitsgürtel bereits im Mittelalter bekannt war. Man vermutet, dass es sich um einen Mythos handelt, der in der Barockzeit erfunden und verbreitet wurde, um das Bild des "finsteren Mittelalters" zu zeichnen. Die gelegentlich in Museen gezeigten angeblich mittelalterlichen Exponate haben sich als Produkte aus dem 19. Jahrhundert erwiesen, die in England von Dienstmädchen zum Schutz vor Vergewaltigungen getragen wurden. Heute hat der Keuschheitsgürtel bei sexuellen Rollenspielen Bedeutung. Details: Schrittband: ca. 73cm Hüftband (nutzbar): ca. 101 cm (gemessen bis zum Verschluss)

57,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Schwert Karl V.
Dieser Artikel ist dank der Klinge aus Metallguss besonders preiswert. Die Gesamtlänge beträgt 56/58 cm.

27,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause