DE
EUR

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Loading..

Product was successfully added to your shopping cart.

5

Product was successfully added to your comparison list.

Tai Chi Schwert

237,90 €
Inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten

Das Taijiquan (Tai Chi Chuan), in unseren Breiten als chinesisches Schattenboxen bekannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten ausgeübten Kampfkünsten zählt. In China ist Taijiquan ein Volkssport. In den Parks der Städte sieht man in den Morgenstunden viele Menschen beim Üben der langsamen, fließenden Bewegungen. Als Grundsatz dieser Lehre gilt vor allem das harmonische Wechselspiel von Gegensätzen, versinnbildlicht durch das bekannte Symbol von Ying und Yang.

Der chinesische Schwertkampf gehört zu den wichtigsten Waffenkünsten des Taijiquan. Die Bewegungen des Tai Chi Schwert sind ausdrucksvoll und elegant. Dabei ergänzen sich Langsamkeit und Schnelligkeit, Härte und Weichheit. Man legt größten Wert darauf, dass alle Bewegungen ruhig, harmonisch und lebendig ausgeführt werden. Schwert und Körper bilden dabei eine unzertrennliche Einheit. So verschmelzen Schwert und Qi (innere Kraft) miteinander.

Das Tai Chi Schwert (Jiàn) ist das gerade, zweischneidige chinesische Schwert.


Details:

Klingenlänge 73 cm

Gesamtlänge 95 cm

Gewicht ohne Scheide 950 g

Die flexible Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.

Mit reich verzierter Klinge und Metallscheide.

Details

Das Taijiquan (Tai Chi Chuan), in unseren Breiten als chinesisches Schattenboxen bekannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und damit zu den am häufigsten ausgeübten Kampfkünsten zählt. In China ist Taijiquan ein Volkssport. In den Parks der Städte sieht man in den Morgenstunden viele Menschen beim Üben der langsamen, fließenden Bewegungen. Als Grundsatz dieser Lehre gilt vor allem das harmonische Wechselspiel von Gegensätzen, versinnbildlicht durch das bekannte Symbol von Ying und Yang.

Der chinesische Schwertkampf gehört zu den wichtigsten Waffenkünsten des Taijiquan. Die Bewegungen des Tai Chi Schwert sind ausdrucksvoll und elegant. Dabei ergänzen sich Langsamkeit und Schnelligkeit, Härte und Weichheit. Man legt größten Wert darauf, dass alle Bewegungen ruhig, harmonisch und lebendig ausgeführt werden. Schwert und Körper bilden dabei eine unzertrennliche Einheit. So verschmelzen Schwert und Qi (innere Kraft) miteinander.

Das Tai Chi Schwert (Jiàn) ist das gerade, zweischneidige chinesische Schwert.

Details:
Klingenlänge 73 cm
Gesamtlänge 95 cm
Gewicht ohne Scheide 950 g
Die flexible Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl.
Mit reich verzierter Klinge und Metallscheide.

1 Reviews For "Tai Chi Schwert"

  1. by D.L. on 03 Fri,2006

    Sehr schöne Holzscheide mit schönen Verzierungen! Schöne lange Klinge und liegt auch gut in der Hand! Rundum gutes Schwert!

Schreiben Sie Ihr eigenes Review