Details
Mit Rapier (frz. rapiére = Degen) bezeichnet man seit dem 16. Jahrhundert vor allem schwere, überlange Degen mit einem aus Eisen geschmiedeten Gefäß bzw. Korb, die mit ringförmigen Spangen versehen sind, um den Daumen und den auf der so genannten Fehlschärfe aufliegenden Zeigefinger zu schützen.
Die Rapiere sollten bei einem Fechteinsatz an der Klingenspitze zur Sicherheit noch abgerundet werden.
Klingenlänge: 94 cm
Gesamtlänge: 115 cm
Max. Klingenbreite: 3 cm
Klingenstärke: 4 mm
Breite der Parierstange: 30 cm
Gewicht ohne Scheide: 1450 g
Klingenmaterial: elastischer Kohlenstoffstahl
Klasse 1:
Diese Schwerter sind für Anfänger geeignet die Ihr erstes Schwert für den Schaukampf kaufen möchten oder einfach ein Schwert zum Trainieren suchen. Die Schwerter der Klasse 1 haben eine Klinge aus einfachem Kohlenstoffstahl, der bei starkem Kontakt mit härteren Klingen Macken und Scharten davonträgt. Die Knäufe sind geschraubt oder einfach vernietet am Ende der Griffangel.
by K.U.G. on 03 Wed,2009
Ein Schmuckstück, besonders der Griff mit dem Handschutz macht was her. Durch die Drahtwicklung liegt der Griff angenehm und sicher in der Hand. Die Imposante Klinge wirkt durchaus robust.