- Startseite
- Kategorien
- Samurai Schwerter
- Ninja Ausrüstung
- Historische Waffen
- Handgeschmiedet
- Film & Fantasy
- Äxte und Morgensterne
- Brieföffner
- Dolche
- Kampfkunst
- Helme und Rüstungen
- Ständer & Zubehör
- Schaukampf Waffen
- Stabwaffen
- LARP - Latex Waffen
- Gutscheine
- Tameshigiri - Schnittest
- Shinsakuto
- Bücher & DVDs
- Messer
- Beile, Macheten & Äxte
- WKC Solingen
- Kataloge
- Seminare
- Schmuck
- Schleifservice
- Kleidung
- PC- & Video-Games
- Uhren
- Self Defense & Security
- Deko Schusswaffen
- Sonstiges
- Cosplay
- Baue dein eigenes Schwert
- Mittelerde
- Hersteller
- TOP 20 Messer Designs
- GDFB - Get Dressed For Battle
by M.M. on 01 Mon,2014
Der Streitkolben wurde bereits an einem Eisblock getestet, den er problemlos zerlegt hat,
erstes Fazit ist: es macht Spaß, damit zu hantieren!
Das Gewicht liegt bei mir etwas über einem Kliogramm und er ist knapp 64 Zentimeter lang,
der Griff sieht sehr edel aus, es wäre aber interessant zu wissen,
ob er aus rostfreiem Stahl besteht;
man ihn also mit bloßen Händen anfassen kann...
Was den Kopf anbelangt:
die Spitze wackelt bei mir nicht, ist leider nicht rundherum verschweißt und die Schweißnähte an der Spitze haben den Stahl dort teilweise unschön verfärbt,
außerdem hätte man die Stellen zwischen den Flügeln vielleicht noch mit einem Sandstrahler glätten sollen,
denn die raue Oberfläche stellt doch einen scharfen Kontrast zum Rest der Waffe dar.
Was auch etwas stört ist, dass in dem hohlen Stil bei mir offensichtlich ein Metallstück frei herumfliegt,
was ein etwas gewöhnungsbedürftiges Geklirre verursachen kann, wenn man die Haltung des Kolbens um 180° ändert oder ihn entsprechend schwingt.
Ansonsten macht es Spaß, ihn zu schwingen,
es ist leichter mit einem Arm zu vollführen als beispielsweise ein Kriegshammer;
Eisblöcke haben dagegen wenig Chancen!