Details
Ein Bokken oder auch Bokuto ist ein hölzernes Samuraischwert.
"Bokuto" - das Holzschwert. Mit ihm führt man vor allem die 10 verschiedenen Katas durch, man kann es aber auch zum Stärkungstraining verwenden, da es viel schwerer ist als das normale Shinai. Dieses Schwert gibt es in 2 verschiedenen Größen. Mit dem längeren (ca. 104 cm) werden die ersten 7 Katas durchgeführt. Mit dem kürzeren (ca. 57 cm) werden die 3 Meisterkatas durchgeführt. Genauso wie beim Shinai gibt es auch hier Tsuba und Tsuka. Lediglich Sehne und die verschiedenen Knoten hat ein Bokuto nicht.
Der Begriff setzt sich zusammen aus den Wörtern Boku (Holz) und Ken (Schwert).
Als Material wird hauptsächlich japanische Rot- oder Weißeiche verwendet. Jedoch finden auch einheimische Holzarten Verwendung.
Das Bokken wird nicht als reine Übungswaffe stellvertretend für das Katana, sondern als eigenständige Waffengattung betrachtet, da es Techniken wie zum Beispiel Block- und Würgetechniken, die aufgrund der scharfen Klinge des Katanas nicht möglich sind, bietet.
Arme Samurai welche sich keine Katana leisten konnten, führten stattdessen ein Bokken. So ist es noch heute üblich ein Bokken neben der stumpfen Übungsausführung auch mit einer spitz oben zulaufenden Klinge (Kissaki genannt) herzustellen. Somit gilt das Bokken noch heute als eine ernst zu nehmende Waffe.
Als den Samurai die tödlichen Waffen verboten wurden, wurde das Bokken bald durch das Shinai ersetzt.
Gesamtlänge 100 cm
by D.A. on 10 Wed,2015
für den preis einfach hammer. eignet sich auch als wanddeko. habe mir gradnoch ein zweites fürs training bestellt nachdem ich von der guten qualität überzeugt war. ist richtig hartes holz und klingt beim aufeinanderschlagen auch wie in den japanischen filmen :)